lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.988 Personen mit Wikipedia-Artikel
japanischer Mathematiker

Geboren

18. April 1928, Tokio

Gestorben

9. Januar 2023

Alter

94†

Namen

Satō, Mikio
佐藤 幹夫 (japanisch)

Staatsangehörigkeit

Flagge von JapanJapan

Weiterer Staat

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Mikio_Satō
Wikipedia-ID:3738491 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q556143
GND:11887392X
LCCN:n80141192
VIAF:92178283
ISNI:0000000110768230
NLA:35346147
SUDOC:095110372

Verlinkte Personen (89)

Ahlfors, Lars Valerian, finnisch-US-amerikanischer Mathematiker
Arnold, Wladimir Igorewitsch, russischer Mathematiker
Arthur, James, kanadischer Mathematiker
Artin, Michael, US-amerikanischer Mathematiker
Aschbacher, Michael, US-amerikanischer Mathematiker
Beilinson, Alexander, russischer Mathematiker
Bott, Raoul, ungarisch-US-amerikanischer Mathematiker
Caffarelli, Luis, argentinisch-amerikanischer Mathematiker
Calderón, Alberto, argentinischer Mathematiker
Carleson, Lennart, schwedischer Mathematiker
Cartan, Henri, französischer Mathematiker
Chern, Shiing-Shen, chinesischer Mathematiker
Daubechies, Ingrid, belgische Mathematikerin, Professorin und Direktorin an der Princeton University
De Giorgi, Ennio, italienischer Mathematiker
Deligne, Pierre, belgischer Mathematiker
Donaldson, Simon, englischer Mathematiker
Drinfeld, Vladimir, ukrainischer Mathematiker
Eilenberg, Samuel, polnischer Mathematiker, gilt als Begründer der Kategorientheorie
Eliaschberg, Jakow Matwejewitsch, russischer Mathematiker
Erdős, Paul, ungarisch-österreichischer Mathematiker
Fefferman, Charles, US-amerikanischer Mathematiker
Furstenberg, Hillel, israelischer Mathematiker
Gelfand, Israel Moissejewitsch, sowjetisch-amerikanischer Mathematiker
Griffiths, Phillip, US-amerikanischer Mathematiker
Gromow, Michail Leonidowitsch, sowjetisch-französischer Mathematiker
Hirota, Ryōgo, japanischer Physiker
Hirzebruch, Friedrich, deutscher Mathematiker
Hörmander, Lars, schwedischer Mathematiker und Fields-Medaillenträger
Itō, Kiyoshi, japanischer Mathematiker
Iyanaga, Shōkichi, japanischer Mathematiker
Jimbō, Michio, japanischer Mathematiker
Kashiwara, Masaki, japanischer Mathematiker
Kawai, Takahiro, japanischer Mathematiker
Keller, Joseph B., US-amerikanischer Mathematiker
Kodaira, Kunihiko, japanischer Mathematiker und Hochschullehrer
Kolmogorow, Andrei Nikolajewitsch, russischer Mathematiker
Krein, Mark Grigorjewitsch, sowjetischer Mathematiker
Langlands, Robert, kanadischer Mathematiker
Lawler, Gregory F., US-amerikanischer Mathematiker
Lax, Peter, ungarischer Mathematiker
Le Gall, Jean-François, französischer Mathematiker
Leray, Jean, französischer Mathematiker
Lewy, Hans, deutschstämmiger Mathematiker
Lovász, László, ungarischer Mathematiker
Lusztig, George, US-amerikanischer Mathematiker
Margulis, Grigori Alexandrowitsch, russischer Mathematiker
Milnor, John Willard, US-amerikanischer Mathematiker, Professor für Mathematik
Miwa, Tetsuji, japanischer Mathematiker
Moser, Jürgen, deutsch-amerikanisch-schweizerischer Mathematiker
Mostow, George, US-amerikanischer Mathematiker
Mumford, David Bryant, englischer Mathematiker
Nowikow, Sergei Petrowitsch, russischer Mathematiker
Pjatetskij-Shapiro, Ilja, sowjetisch-israelischer Mathematiker
Sarnak, Peter, südafrikanischer und US-amerikanischer Mathematiker
Schoen, Richard, US-amerikanischer Mathematiker
Selberg, Atle, norwegischer Mathematiker und Hochschullehrer
Serre, Jean-Pierre, französischer Mathematiker
Shelah, Saharon, israelischer Mathematiker
Siegel, Carl Ludwig, deutscher Mathematiker
Sinai, Jakow Grigorjewitsch, russischer Mathematiker und theoretischer Physiker
Smale, Stephen, US-amerikanischer Mathematiker
Stein, Elias, belgisch-amerikanischer Mathematiker
Sullivan, Dennis, US-amerikanischer Mathematiker
Tate, John T., US-amerikanischer Mathematiker
Thompson, John Griggs, US-amerikanischer Mathematiker
Tits, Jacques, belgisch-französischer Mathematiker
Weil, André, französischer Mathematiker
Whitney, Hassler, US-amerikanischer Mathematiker
Wiles, Andrew, britischer Mathematiker
Yau, Shing-Tung, chinesischer Mathematiker
Zariski, Oscar, US-amerikanischer Mathematiker
Alon, Noga, israelischer Mathematiker (Kombinatorik) und Informatiker
Bernstein, Joseph, israelischer Mathematiker
Grothendieck, Alexander, deutsch-französischer Mathematiker
Robertson, Edmund, britischer Mathematiker, Mathematikhistoriker und Hochschullehrer
Schlesinger, Ludwig, deutscher Mathematiker
Shamir, Adi, israelischer Kryptologieexperte
Takagi, Teiji, japanischer Mathematiker
Tomonaga, Shin’ichirō, japanischer Physiker
Yosida, Kōsaku, japanischer Mathematiker
Clozel, Laurent, französischer Mathematiker
Gee, Toby, britischer Mathematiker
Kuga, Michio, japanischer Mathematiker
Martineau, André, französischer Mathematiker
Mochizuki, Takurō, japanischer Mathematiker
Schapira, Pierre, französischer Mathematiker
Shintani, Takurō, japanischer Mathematiker
Taylor, Richard, britischer Mathematiker
Tracy, Craig, US-amerikanischer Mathematiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mikio_Satō, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3738491, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11887392X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/92178283, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q556143.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг