lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.151 Personen mit Wikipedia-Artikel
russisch-israelischer Oligarch

Geboren

21. April 1964, Lemberg, Ukrainische SSR, Sowjetunion

Alter

60

Namen

Fridman, Michail Maratowitsch
Fridman, Michail

Staatsangehörigkeiten

Flagge von IsraelIsrael
Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Michail_Maratowitsch_Fridman
Wikipedia-ID:2061796 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q732142
Wikimedia–Commons:Mikhail Maratovich Fridman
LCCN:n/99/8560
VIAF:65797122
ISNI:0000000067026388

Verlinkte Personen (12)

Awen, Pjotr Olegowitsch, russischer Oligarch, Unternehmer, Wirtschaftswissenschaftler und Politiker
Gaidar, Jegor Timurowitsch, russischer Politiker und Ministerpräsident
Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU, Präsident der Sowjetunion (1985–1991)
Jelzin, Boris Nikolajewitsch, sowjetischer bzw. russischer Politiker, Staatspräsident
Putin, Wladimir Wladimirowitsch, russischer Politiker und Präsident
Aschurkow, Wladimir, russischer Bankier und Oppositionspolitiker
Blavatnik, Len, US-amerikanisch-britischer Milliardär ukrainisch-jüdischer Herkunft
Chan, German Borissowitsch, russischer Unternehmer
Kusmitschow, Alexei Wiktorowitsch, russischer Oligarch
Lewis, Brandon, britischer Politiker (Conservative Party)
Melnitschenko, Andrei Igorewitsch, russischer Milliardär und Unternehmer
Wolf, Franz, deutscher Manager

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michail_Maratowitsch_Fridman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2061796, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/65797122, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q732142.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг