lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.935 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU, Präsident der Sowjetunion (1985–1991)

Geboren

2. März 1931, Priwolnoje bei Stawropol

Gestorben

30. August 2022, Moskau
Todesursache: Nierenversagen

Alter

91†

Namen

Gorbatschow, Michail Sergejewitsch
Горбачёв, Михаил Сергеевич (russisch)
Gorbačёv, Michail Sergeevič (russisch-lateinisch)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Weitere Staaten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von IrlandIrland
Flagge von SpanienSpanien
Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Ämter

Generalsekretär der KPdSU (1985–1991)
Vorgänger: Konstantin Tschernenko
Nachfolger: Wladimir Iwaschko
Staatsoberhaupt der Sowjetunion (1988–1991)
Vorgänger: Andrei Gromyko
Nachfolger: — (Russische Föderation)

Normdaten

Wikipedia-Link:Michail_Sergejewitsch_Gorbatschow
Wikipedia-ID:21413 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q30487
Wikimedia–Commons:Mikhail Gorbachev
GND:11874660X
LCCN:n85050740
VIAF:97859168
ISNI:0000000120966951
BnF:12002384m
NLA:35782074
SUDOC:028127625

Familie

Vater: Sergey Gorbachev
Mutter: Maria Gorbacheva
Ehepartner: Raissa Maximowna Gorbatschowa (1953–1999)
Kind: Irina Michailowna Wirganskaja

Verlinkte Personen (629)

Addams, Jane, US-amerikanische Journalistin, Pazifistin und Sozialwissenschaftlerin
Ahmed, Abiy, äthiopischer Politiker
Ahtisaari, Martti, finnischer Diplomat und Politiker
Angell, Norman, britischer Publizist, Friedensnobelpreisträger
Annan, Kofi, ghanaischer Politiker, Generalsekretär der Vereinten Nationen, Friedensnobelpreisträger, Autor
Zeige alle...

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Michail_Sergejewitsch_Gorbatschow, https://persondata.toolforge.org/p/peende/21413, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/11874660X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/97859168, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q30487.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг