Geboren
31. Mai 1867, Dresden
Gestorben
28. Mai 1944, Schloss Wildenwart, Chiemgau
Alter
76†
Namen
Maria Josepha von Sachsen
Maria Josepha Luise Philippine Elisabeth Pia Angelika Margarete Prinzessin von Sachsen
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Österreich
Normdaten
Wikipedia-Link: | Maria_Josepha_von_Sachsen_(1867–1944) |
Wikipedia-ID: | 963103 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q58016 |
Wikimedia–Commons: | Princess Maria Josepha of Saxony |
GND: | 130258865 |
LCCN: | n2024183181 |
VIAF: | 72494785 |
Familie
Vater: Georg I von Sachsen
Mutter: Maria Anna von Portugal
Ehepartner: Otto Franz Joseph von Österreich (1886–)
Kind: Karl I.
Kind: Maximilian Eugen von Österreich
Verlinkte Personen (60)
↔ Georg, König von Sachsen
↔ Karl, letzter Kaiser von Österreich und König von Ungarn
↔ Mathilde von Sachsen, deutsche Adelige, Prinzessin von Sachsen
↔ Maximilian Eugen von Österreich, österreichischer Erzherzog
→ Amalie Auguste von Bayern, Königin von Sachsen
→ Amalie von Hessen-Darmstadt, Ehefrau des badischen Erbprinzen Karl Ludwig von Baden
→ Auguste Reuß zu Ebersdorf, Herzogin von Sachsen-Coburg-Saalfeld
→ Borbón, Jaime de, Herzog von Madrid und Anjou, Prätendent (1909–1931)
→ Bourbon-Parma, Zita von, letzte Kaiserin Österreichs und Königin von Ungarn
→ Caroline von Bourbon-Parma, Prinzessin von Bourbon-Parma
→ Charlotte Joachime von Spanien, Prinzessin von Spanien und Königin von Portugal
→ Ferdinand, Infant von Spanien und Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla (1765–1802)
→ Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld, österreichischer Feldmarschallleutnant
→ Ferdinand II., König von Portugal
→ Franz, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
→ Franz Ferdinand von Österreich-Este, österreich-ungarischer Erzherzog und Thronfolger
→ Franz II., Letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches und erster Kaiser von Österreich
→ Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und König von Ungarn
→ Friedrich Christian, Kurfürst von Sachsen
→ Friedrich Michael, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld
→ Goldinger, Walter, österreichischer Historiker und Archivar
→ Hamann, Brigitte, deutsch-österreichische Historikerin und Autorin
→ Innitzer, Theodor, österreichischer Geistlicher, Erzbischof von Wien und Kardinal
→ Johann, König von Sachsen
→ Johann VI., König von Portugal und Brasilien aus dem Haus Braganza
→ Karl Ludwig von Baden, Erbprinz von Baden
→ Karl Ludwig von Österreich, österreichischer Erzherzog und Thronfolger
→ Karoline von Baden, Prinzessin von Baden, durch Heirat Königin von Bayern
→ Kielmansegg, Erich von, österreichischer Beamter und Politiker
→ Koháry, Ferenc József, ungarischer Fürst
→ Koháry, Maria Antonie Gabriele von, ungarisch-österreichische Magnatin, Erbin des Hauses Koháry und Stammmutter der Linie Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry
→ Ledóchowska, Maria Theresia, katholische Ordensgründerin
→ Lueger, Karl, österreichischer Politiker, Wiener Bürgermeister, Landtagsabgeordneter
→ Maria Amalia von Österreich, Erzherzogin von Österreich und Herzogin von Bourbon-Parma
→ Maria Anna von Portugal, Prinzessin von Braganza und Sachsen-Coburg und Gotha, Infantin von Portugal
→ Maria Annunziata von Neapel-Sizilien, Prinzessin von Neapel-Sizilien und Erzherzogin von Österreich
→ Maria Antonia von Bayern, Kurfürstin von Sachsen, Künstlerin
→ Maria Franziska von Pfalz-Sulzbach, Pfalzgräfin von Sulzbach und durch Heirat Pfalzgräfin und Herzogin von Birkenfeld
→ Maria II., Königin von Portugal
→ Maria Leopoldine von Österreich, Erzherzogin, Kaiserin von Brasilien
→ Maria Theresia von Neapel-Sizilien, durch Heirat letzte Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches und erste Kaiserin von Österreich
→ Maximilian I. Joseph, König von Bayern
→ Maximilian von Sachsen, Sohn des sächsischen Kurfürsten Friedrich Christian und Kronprinz von Sachsen
→ Otto Franz Joseph von Österreich, Erzherzog von Österreich, Vater von Kaiser Karl I. von Österreich
→ Peter I., Kaiser von Brasilien, König von Portugal
→ Tressler, Otto, deutsch-österreichischer Schauspieler und Theaterregisseur
→ Weiskirchner, Richard, österreichischer Jurist und christlichsozialer Politiker, Landtagsabgeordneter
← Albert von Sachsen, Prinz von Sachsen
← Dreger, Tom von, österreichischer Maler
← Friedrich August III., König von Sachsen (1904–1918)
← Habsburg-Lothringen, Adelheid von, österreichische Adelige, Tochter Kaiser Karls I.
← Habsburg-Lothringen, Karl, österreichischer Politiker (ÖVP), MdEP, Oberhaupt des Hauses Habsburg
← Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Franziska zu, deutsche Adelige, Prinzessin zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst (bis 1918)
← Koppay, Josef Arpád, österreichischer Maler
← Kupelwieser, Paul, österreichischer Industrieller
← Rosenthal-Hatschek, Marie, österreichische Malerin
← Seydl, Ernst, böhmischer römisch-katholischer Geistlicher, letzter k.u.k. Hof- und Burgpfarrer und Weihbischof in der Erzdiözese Wien
← Valentin, August, österreichischer Bildhauer
← Wassilko von Serecki, Zoe, österreichische Parapsychologin und Astrologin
← Werkmann, Karl, österreichischer Journalist und Privatsekretär von Karl I.
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Landesarchiv Baden-Württemberg (15 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (5 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Maria_Josepha_von_Sachsen_(1867–1944), https://persondata.toolforge.org/p/peende/963103, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130258865, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/72494785, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q58016.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).