lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.924 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutsche Malerin und Grafikerin

Geboren

20. Mai 1910, Mainz

Gestorben

18. Juni 1994, Boll

Alter

84†

Namen

Hofheinz-Döring, Margret
Döring, Margret (bis 1939)
Hofheinz, Margret (1939 bis 1965)

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Margret_Hofheinz-Döring
Wikipedia-ID:3717118 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1895422
Wikimedia–Commons:Margret Hofheinz-Döring
GND:118552597
LCCN:n/82/11693
VIAF:52481339
ISNI:0000000033758003

Verlinkte Personen (18)

Heyd, Werner P., schwäbischer Journalist und Buchautor
Kolb, Gustav, deutscher Kunsterzieher
Schneidler, Friedrich Hermann Ernst, deutscher Typograf, Kalligraph und Hochschulprofessor
Altendorf, Wolfgang, deutscher Schriftsteller, Verleger und Maler
Chagall, Marc, russisch-französischer Maler
Goethe, Johann Wolfgang von, deutscher Dichter, Naturwissenschaftler, Kunsttheoretiker und Weimarer Staatsmann
Gründgens, Gustaf, deutscher Schauspieler, Regisseur und Intendant
Hesse, Hermann, deutsch-schweizerischer Schriftsteller, Dichter und Maler
Hölderlin, Friedrich, deutscher Lyriker
Hölzel, Adolf, österreichisch-deutscher Maler
Kandinsky, Wassily, russischer Maler, Grafiker und Kunsttheoretiker
Kerkovius, Ida, deutsche Malerin und Bildteppichweberin
Klee, Paul, deutscher Maler
Nietzsche, Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Philosoph
Nolde, Emil, deutsch-dänischer Maler des Expressionismus
Picasso, Pablo, spanischer Maler
Scheel, Mildred, deutsche Ärztin, Gattin von Walter Scheel, Gründerin der Deutschen Krebshilfe
Wörner, Manfred, deutscher Politiker (CDU), MdB

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Margret_Hofheinz-Döring, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3717118, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118552597, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52481339, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1895422.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг