Geboren
um 1445 oder 1450, Colmar
Gestorben
2. Februar 1491, Breisach
Name
Schongauer, Martin
Weitere Staaten
Frankreich
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Martin_Schongauer |
Wikipedia-ID: | 141893 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q155575 |
Wikimedia–Commons: | Martin Schongauer |
GND: | 118610430 |
LCCN: | n79021853 |
VIAF: | 166391275 |
ISNI: | 0000000121287926 |
BnF: | 11943845k |
SUDOC: | 027385051 |
Verlinkte Personen (75)
↔ Beatrix von Schwaben, Gemahlin Ottos IV., Kaiserin des Heiligen Römischen Reichs
↔ Dürer, Albrecht, deutscher Maler und Grafiker
↔ Flechsig, Eduard, deutscher Kunsthistoriker und Museumsbeamter
↔ Heinrichs, Ulrike, deutsche Kunsthistorikerin
↔ Isenmann, Caspar, Maler und Kupferstecher
↔ Wendland, Hans, deutscher Kunsthändler
↔ Weyden, Rogier van der, flämischer Maler
↔ Winzinger, Franz, deutscher Maler, Kunsthistoriker, Restaurator und Hochschullehrer
→ Barbara von Nikomedien, christliche Jungfrau, Märtyrin und Heilige
→ Baum, Julius, deutscher Kunsthistoriker
→ Bouts, Dierick, niederländischer Maler
→ Buchner, Ernst, deutscher Kunsthistoriker und Museumsdirektor
→ Ehlert, Trude, deutsche Germanistin und Hochschullehrerin
→ Eyck, Jan van, flämischer Maler
→ Katharina von Alexandrien, frühchristliche Jungfrau und Märtyrerin, Heilige
→ Kemperdick, Stephan, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
→ Krohm, Hartmut, deutscher Kunsthistoriker und Kurator
→ Lochner, Stefan, deutscher Maler
→ Michelangelo, italienischer Maler, Bildhauer und Architekt
→ Otto IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
→ Pleydenwurff, Hans, deutscher Maler
→ Scheibler, Ludwig, deutscher Kunsthistoriker
← Ballenberger, Karl, deutscher Historienmaler
← Bandel, Johann Philipp, deutscher Kaufmann und Politiker
← Bartholdi, Frédéric-Auguste, französischer Bildhauer
← Bauch, Kurt, deutscher Kunsthistoriker
← Birgitta von Schweden, schwedische Heilige, Mystikerin, Gründerin des Erlöserordens
← Bocholt, Franz von, Kupferstecher und Goldschmied
← Burgkmair, Hans der Ältere, deutscher Maler, Zeichner und Holzschneider
← Coffermans, Marcellus, flämischer Maler
← Cuthman von Steyning, angelsächsischer Eremit, Kirchenerbauer und Heiliger
← Eggers, Robert, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Szenenbildner
← Gallego, Fernando, spanischer Maler
← Gersdorff, Hans von, oberlausitzischer Adeliger und Gelehrter
← Gerstenberg, Otto, deutscher Manager in der Versicherungswirtschaft und Kunstsammler
← Haller, Jost, elsässischer Maler
← Hemmel von Andlau, Peter, spätgotischer Glasmaler
← Herlin, Friedrich, deutscher Maler
← Holbein, Hans der Ältere, deutscher Maler
← Kachelofen, Konrad, deutscher Buchdrucker in Leipzig
← Krahe, Lambert, deutscher Maler, Kunstsammler, Galeriedirektor und Kunstlehrer
← Lautensack, Paul, deutscher Maler
← Lon, Gert van, deutscher Maler
← Margaretha von Baden, Äbtissin von Lichtenthal und Marienau
← Mates, Pere, katalanischer Maler der Renaissance
← Meckenem, Israhel van der Jüngere, deutscher Kupferstecher
← Meister der Bendaschen Madonna, spätgotischer Maler
← Meister der Bergmannschen Offizin, Schweizer Holzschnittmeister
← Meister der Berliner Passion, Kupferstecher
← Meister der Crispinuslegende, spätgotischer Maler
← Meister der Spielkarten, Kupferstecher, Maler und Goldschmied, am Oberrhein tätig
← Meister des Bamberger Klaren-Altars, deutscher Maler
← Meister des Munderkinger Altars, mittelalterlicher Maler in Schwaben
← Meister des Pflockschen Altars, deutscher Maler
← Meister des Rohrdorfer Altars, Maler in Schwaben (um 1480)
← Meister des Sebastians-Diptychons, oberrheinischer Maler und Glasmaler
← Meister E. S., Kupferstecher, Goldschmied, Zeichner
← Molitor, Wilhelm, deutscher Verwaltungsbeamter, Schriftsteller, Domkapitular in Speyer und Politiker, MdL
← Moses, Elisabeth, deutsch-amerikanische Kunsthistorikerin, Sachbuchautorin, Museumskuratorin
← Niklaus von Hagenau, elsässischer Bildschnitzer der Spätgotik
← Perris de la Roca, Maler der Spätrenaissance
← Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler
← Riemenschneider, Tilman, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
← Rudolf II. von Scherenberg, Fürstbischof von Würzburg
← Ruge, Ernst, deutscher Mediziner und Bürgermeister
← Schiestl, Rudolf, deutscher Maler, Radierer, Grafiker und Glasmaler
← Schober, Caspar, Rechtsgelehrter, Richter am Reichskammergericht, Hochschullehrer
← Schongauer, Ludwig, deutscher Maler und Kupferstecher
← Schulten, Gustav, deutscher Musikpädagoge, Komponist und Übersetzer
← Solis, Virgil, deutscher Zeichner und Kupferstecher
← Steppes, Edmund, deutscher Landschaftsmaler
← Stocker, Jörg, deutscher Maler
← Wenzel von Olmütz, spätmittelalterlicher Kupferstecher und Goldschmied
← Witten, Hans, deutscher Bildhauer
← Wydyz, Hans, oberrheinischer Bildschnitzer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (30 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (79 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (144 Einträge)
SWB-Online-Katalog (257 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (70 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (54 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (13 Einträge)
Portraitindex Frühe Neuzeit (13 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (79 Einträge)
Kunsthistorisches Museum Wien
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (8 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (46 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (622 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (18 Einträge)
Artemis Bilddatenbank (27 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (1055 Einträge)
Graphikportal: an der Herstellung und Publikation grafischer Werke beteiligte Personen (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (730 Einträge)
ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv, ETH E-Pics
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Martin_Schongauer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/141893, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118610430, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/166391275, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q155575.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).