Geboren
31. Mai 1940, Lissabon
Alter
84
Namen
Lino, Mário
Correia, Mário Lino Soares (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Portugal
Normdaten
Wikipedia-Link: | Mário_Lino |
Wikipedia-ID: | 3162123 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q357941 |
Wikimedia–Commons: | Mário Lino |
VIAF: | 99653128 |
ISNI: | 0000000068407107 |
Verlinkte Personen (18)
↔ Amado, Luís Filipe Marques, portugiesischer Politiker und Außenminister Portugals
↔ Correia, Francisco Nunes, portugiesischer Politiker und Ingenieur
↔ Costa, Alberto Bernardes, portugiesischer Politiker und Jurist
↔ Gago, Mariano, portugiesischer Ingenieur, Physiker und Politiker
↔ Jorge, Ana, portugiesische Medizinerin und Politikerin
↔ Pereira, Pedro Silva, portugiesischer Politiker, MdEP und Jurist
↔ Pereira, Rui, portugiesischer Politiker und Innenminister Portugals
↔ Pinho, Manuel, portugiesischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler
↔ Ribeiro, José António de Melo Pinto, portugiesischer Jurist und Politiker
↔ Rodrigues, Maria de Lurdes, portugiesische Soziologin und Politikerin
↔ Silva, Jaime, portugiesischer Politiker und Landwirtschaftsminister
↔ Silva, José Vieira da, portugiesischer Politiker und Wirtschaftswissenschaftler
↔ Sócrates, José, portugiesischer Politiker und Ministerpräsident Portugals
↔ Teixeira dos Santos, Fernando, portugiesischer Politiker und Finanzminister Portugals
↔ Teixeira, Nuno Severiano, portugiesischer Historiker und Politiker
→ Gorbatschow, Michail Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, Generalsekretär des ZK der KPdSU, Präsident der Sowjetunion (1985–1991)
→ Santos Silva, Augusto, portugiesischer Sozialwissenschaftler und Politiker
← Vitorino, Ana Paula, portugiesische Politikerin und Ingenieurin
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mário_Lino, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3162123, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/99653128, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q357941.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).