Geboren
30. August 1785
Gestorben
22. November 1850
Alter
65†
Name
Lin, Zexu
Staatsangehörigkeit
China
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lin_Zexu |
Wikipedia-ID: | 769306 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q184999 |
Wikimedia–Commons: | Lin Zexu |
GND: | 118980327 |
LCCN: | n/82/51132 |
VIAF: | 52489294 |
ISNI: | 000000044459869X |
BnF: | 14626668w |
NLA: | 36610918 |
SUDOC: | 112997392 |
Familie
Ehepartner: Zheng shi
Kind: Lin Puqing
Kind: Lin Congyi
Kind: Lin Ruzhou
Kind: Lin Gongshu
Kind: Lin Chentan
Verlinkte Personen (16)
↔ Daoguang, Kaiser von China
↔ Elliot, Charles, britischer Marineoffizier, Diplomat und Kolonialbeamter
→ Driessen, Christoph, deutscher Journalist und Historiker
→ Eberhard, Wolfram, deutscher Sinologe und Ethnologe
→ Gernet, Jacques, französischer Sinologe
→ Giles, Herbert, britischer Sinologe
→ Spence, Jonathan, US-amerikanischer Sinologe und Professor für Geschichte an der Yale University
→ Victoria, Königin von Großbritannien und Irland sowie Kaiserin von Indien
→ Xianfeng, Kaiser von China
← Qishan, chinesischer Beamter und Adliger
← Shen, Baozhen, chinesischer Beamter
← Wei, Yuan, chinesischer Gelehrter
← Yijing, chinesischer Beamter und Mandschuadliger
← Yuqian, chinesischer Beamter und Adliger
← Zhao, Dan, chinesischer Schauspieler
← Zheng, Junli, chinesischer Schauspieler und Filmregisseur
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (9 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (42 Einträge)
SWB-Online-Katalog (53 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (27 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lin_Zexu, https://persondata.toolforge.org/p/peende/769306, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118980327, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/52489294, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q184999.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).