Geboren
17. August 1603, Forstena, Gemeinde Vänersborg
Gestorben
7. April 1651, Stockholm
Alter
47†
Namen
Torstensson, Lennart
Torstensson, Lennart Graf von Ortala
Staatsangehörigkeit
Schweden
Weiterer Staat
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Lennart_Torstensson |
Wikipedia-ID: | 166450 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q316816 |
Wikimedia–Commons: | Lennart Torstenson |
GND: | 117407186 |
LCCN: | n85088554 |
VIAF: | 20456687 |
ISNI: | 0000000055336952 |
SUDOC: | 07880776X |
Familie
Vater: Torsten Lennartsson
Ehepartner: Beata De la Gardie (1633–)
Kind: Marta Linnardtsdotter
Kind: Märta Elisabet Linnardtsdotter
Kind: Johan Gabriel Linnardtsson
Kind: Margareta Katarina Torstenson
Kind: Anders Torstenson
Verlinkte Personen (91)
↔ Banér, Johan, schwedischer Feldmarschall im Dreißigjährigen Krieg
↔ Bielke, Nils, schwedischer General
↔ Bielke, Sten Svantesson, schwedischer Politiker, Generalgouverneur in Schwedisch-Pommern
↔ Essen, Hans Henrik von, schwedischer Reichsmarschall und Staatsmann
↔ Ferdinand III., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
↔ Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg, kaiserlicher Generalfeldmarschall, kursächsischer Feldmarschall
↔ Gallas, Matthias, Kaiserlicher General im Dreißigjährigen Krieg
↔ Götzen, Johann von, deutscher kaiserlicher General im Dreißigjährigen Krieg
↔ Gustav II. Adolf, König von Schweden
↔ Hessenstein, Friedrich Wilhelm von, schwedischer Politiker und Militär, Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern
↔ Horn, Klas, schwedischer Beamter, Reichsrat und Generalgouverneur von Schwedisch-Pommern
↔ Hunolstein, Johann Wilhelm von, bayerischer und kaiserlicher Generalfeldzeugmeister
↔ Königsmarck, Otto Wilhelm von, General, Heerführer und Staatsmann in verschiedenen Diensten
↔ Leopold Wilhelm von Österreich, Erzherzog, Statthalter der spanischen Niederlande, Bischof, Feldherr und Kunstmäzen
↔ Lieven, Hans Henrik der Jüngere, schwedischer Graf, Reichsrat, Politiker und Generalleutnant
↔ Lillie, Axel, schwedischer Politiker, Generalgouverneur in Schwedisch-Pommern
↔ Löwen, Axel von, schwedischer General der Infanterie und Generalgouverneur in Schwedisch-Vorpommern
↔ Meijerfeldt, Johan August der Ältere, schwedischer Politiker, Generalgouverneur in Schwedisch-Pommern
↔ Mellin, Jürgen, schwedischer Feldmarschall und Generalgouverneur von Bremen, Verden und Schwedisch-Pommern
↔ Oxenstierna, Johan Axelsson, schwedischer Staatsmann
↔ Platen, Philip Julius Bernhard von, schwedischer Politiker und Militär, Generalgouverneur in Schwedisch-Pommern
↔ Preußler, Otfried, tschechoslowakischer und deutscher Kinderbuchautor
↔ Ruuth, Eric, schwedischer Graf, Politiker und Marschall
↔ Sinclair, Fredrik Carl, schwedischer Adliger, Militär und Politiker
↔ Souches, Jean-Louis Raduit de, kaiserlicher Feldherr
↔ Torstenson, Anders, schwedischer Reichsrat und Generalgouverneur in Estland
↔ Wilhelm Malte I., Fürst auf Rügen, schwedischer Gouverneur in Pommern
↔ Wrangel, Carl Gustaf, schwedischer Feldmarschall und Staatsmann
→ Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
→ Christina, Königin von Schweden
→ De la Gardie, Johan, schwedischer Staatsmann
→ Dudík, Beda, österreichisch-mährischer Historiker
→ Hatzfeldt, Melchior von, kaiserlich-habsburgischer Feldherr
→ Höbelt, Lothar, österreichischer Historiker
→ Rákóczi, Georg I., Fürst von Siebenbürgen
→ Wallenstein, General im Dreißigjährigen Krieg
← Arentsschild, Daniel von, deutscher Beamter in der sogenannten Schwedenzeit
← Ascheberg, Rutger von, schwedischer Feldmarschall
← August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, Fürst von Sachsen-Querfurt, Administrator von Magdeburg
← Chemnitz, Martin, deutscher Jurist und Diplomat in schwedischen Diensten
← Colloredo, Johann Baptist von, kaiserlicher und venezianischer General
← Corvinus, Andreas, deutscher Rhetoriker, Philologe und Jurist
← Croon, Jan van der, kaiserlicher Feldmarschallleutnant und Militärkommandant
← Delaporte, Jean, Offizier und Diplomat in schwedischen Diensten
← Douglas, Robert, schottisch-schwedischer Feldmarschall
← Eggenberg, Johann Anton I. von, österreichischer Adliger und Diplomat, Fürst von Eggenberg, Herzog von Krumau
← Ehrlich von Ehrnfeldt, Gideon, böhmischer Adeliger, Herrschaftshauptmann
← Eleonora Sophia von Schleswig-Holstein-Sonderburg, Fürstin von Anhalt-Bernburg
← Enkevort, Adrian von, Heerführer im Dreißigjährigen Krieg
← Forbes, William, Offizier und Söldner
← Gerdes, Christoph, Lübecker Bürgermeister
← Geyso, Johann von, Generalleutnant im Dreißigjährigen Krieg, Geheimer Kriegsrat und Gutsherr
← Gustav III., König von Schweden (1771–1792)
← Hatten, Heinrich von, deutscher Jurist und Gesandter bei den Westfälischen Friedensverhandlungen
← Horn, Gustaf, schwedischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
← Johann Georg I., Kurfürst von Sachsen aus dem Hause Wettin (albertinische Linie)
← Kannenberg, Christoph von, preußischer General
← Karl Eusebius, Fürst von Liechtenstein
← Karl Magnus von Baden-Durlach, Titular-Markgraf von Baden-Durlach
← Keller, Gerhard auf dem, deutscher Offizier und Stadtkommandant von Bremen
← Königsmarck, Hans Christoph von, deutscher Heerführer in schwedischen Diensten während des Dreißigjährigen Krieges
← Krockow, Joachim Ernst von, Hofbeamter und Offizier
← Lamberg, Johann Maximilian von, österreichischer Diplomat, Hofbeamter, Minister
← Lewenhaupt, Gustaf Adolf, Graf von Raseborg und Falkenstein sowie schwedischer Reichsrat und Feldmarschall
← Lichtenstein, Augustin Oswald von, Komtur und Landkomtur des deutschen Ordens
← Lilliehöök, Johan, schwedischer General, Statthalter von Hinterpommern
← Ludovici, Michael, deutscher lutherischer Theologe
← Mislik von Hirschov, Johann Sigismund, böhmischer Adliger und Militär
← Mockhel, Friedrich Richard, Jurist und Diplomat, Kanzleidirektor der Grafschaft Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach und schwedischer Resident im Elsass
← Mortaigne de Potelles, Kaspar Kornelius, schwedischer General
← Müller von der Lühne, Burchard, schwedischer General und Stadtkommandant von Greifswald
← Nolto, Johann, deutscher Arzt und Stadtphysicus in Lübeck
← Oxenstierna, Axel, schwedischer Kanzler
← Piccolomini, Ottavio, italienischer Adliger, General im Dreißigjährigen Krieg
← Prescher, Augustin, sächsischer Pfarrer, Gastgeber der Verhandlungen zum Waffenstillstand von Kötzschenbroda
← Rantzau, Christian zu, Statthalter im königlich-dänischen Anteil von Schleswig-Holstein (1648–1663)
← Reichwald von Kämpfen, Johann, königlich schwedischer Oberst und Kommandant von Zittau
← Rist, Johann, deutscher Dichter und lutherischer Prediger
← Rochow, Moritz August von, kurbrandenburgischer und kaiserlicher Obrist und Obrist-Feldwachtmeister
← Rosenfeld, Joachim Ulrich von, langjähriger Hauptmann der Herrschaft Reichenberg
← Rottal, Johann von, mährischer Adliger
← Schönberg, Abraham von, sächsischer Reformer des Bergbaus und Hüttenwesens
← Schweinitz, Georg Hermann von, deutscher Militär
← Slang, Erik, schwedischer Generalmajor
← Spinola von Bruay, Albert Gaston, kaiserlicher Offizier im Dreißigjährigen Krieg
← Stålhandske, Torsten, schwedischer General
← Thurn, Johann Jakob von, schwedischer Feldherr im Dreißigjährigen Krieg
← Waldstein, Ladislav Burian von, böhmischer Adliger und kaiserlicher Generalwachtmeister
← Werdmüller, Hans Rudolf, Schweizer Offizier
← Weyher, Adam von, schwedischer Generalmajor, danach dänischer Generalfeldmarschall-Lieutenant und Gouverneur von Glückstadt
← Zúñiga y Guzmán, Félix de, spanisch-österreichischer General
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (9 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (6 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (75 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (43 Einträge)
Tripota – Trierer Porträtdatenbank (3 Einträge)
Virtuelles Kupferstichkabinett (5 Einträge)
Eintrag in der Online-Edition von Sandrarts „Teutscher Academie“
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (84 Einträge)
Personen und Körperschaften in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Dargestellte Personen in den Beständen der Museumslandschaft Hessen Kassel
Register von MEGAdigital. Online-Angebot der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Marx und Friedrich Engels
Editions- und Forschungsplattform hallerNet
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (6 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
museum-digital
DKblog – Überlegungen zum Dreißigjährigen Krieg
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Lennart_Torstensson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/166450, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117407186, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/20456687, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q316816.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).