lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.912 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Mundharmonikaspieler

Geboren

10. Februar 1914, Baltimore, Maryland

Gestorben

7. August 2001, London
Todesursache: Lungenentzündung

Alter

87†

Namen

Adler, Larry
Adler, Lawrence Cecil

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Larry_Adler
Wikipedia-ID:237145 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q456711
Wikimedia–Commons:Larry Adler
GND:119458802
LCCN:n83071544
VIAF:59271859
ISNI:0000000083863186
BnF:13926078x
NLA:35853924
SUDOC:079922759

Verlinkte Personen (19)

Adler, Jerry, US-amerikanischer Musiker (Mundharmonika)
Kirby, John, US-amerikanischer Jazz-Bassist, Band-Leader, Posaunist und Tuba-Spieler
Bush, Kate, englische Sängerin, Pianistin und Songwriterin
Gershwin, George, US-amerikanischer Komponist
Gottlieb, William P., US-amerikanischer Fotograf
Reinhardt, Django, französischer Komponist, Vater und Begründer des europäischen Jazz
Sinatra, Frank, US-amerikanischer Schauspieler, Sänger und Entertainer
Arnold, Malcolm, britischer Komponist
Díaz, Hugo, argentinischer Mundharmonikaspieler
Fiore, Al, US-amerikanischer Mundharmonikaspieler
Franker, Otto, dänischer Musiker (Jazz- und Unterhaltungsmusik) und Songwriter
Garden, Claude, französisch-kanadischer Mundharmonikaspieler
Grasset, Roger, französischer Jazzmusiker
Jacob, Gordon, englischer klassischer Komponist, Dirigent, Arrangeur und Musiklehrer
Larkins, Ellis, US-amerikanischer Jazz-Pianist des Swing
Mudele, Joe, britischer Jazz- und Studiomusiker
Sathe, Keshav, indischer Tablaspieler
Serrano, Antonio, spanischer Mundharmonikaspieler
Vées, Eugène, französischer Jazzgitarrist

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Larry_Adler, https://persondata.toolforge.org/p/peende/237145, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119458802, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59271859, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q456711.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг