Geboren
12. Juli 1817, Zweibrücken
Gestorben
12. Januar 1890, Zweibrücken
Alter
72†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ludwig_Alois_Molitor |
Wikipedia-ID: | 8244877 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q16937810 |
Wikimedia–Commons: | Ludwig Alois Molitor |
GND: | 141161922 |
VIAF: | 120401104 |
ISNI: | 0000000072528649 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Molitor, Wilhelm, deutscher Verwaltungsbeamter, Schriftsteller, Domkapitular in Speyer und Politiker, MdL
↔ Pöhlmann, Carl, deutscher Jurist und Heimatforscher
→ Lingg, Hermann, deutscher Dichterarzt
→ Mannlich, Johann Christian von, deutscher Hofmaler und Generalbaudirektor
→ Remling, Franz Xaver, deutscher katholischer Priester, Domkapitular und Historiker
→ Weis, Nikolaus von, Bischof von Speyer
← Ritter, Georg, deutscher Verleger und Buchdrucker
← Stefan von Pfalz-Simmern-Zweibrücken, Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Simmern und Pfalz-Zweibrücken, Graf von Veldenz
← Stein, Ludwig von, deutscher Obrist, Freiherr und Wohltäter der Stadt Zweibrücken
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (4 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ludwig_Alois_Molitor, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8244877, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/141161922, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/120401104, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q16937810.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).