lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.083 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Politiker

Geboren

13. September 1813, Saint-Omer

Gestorben

4. März 1892, Évreux, Département Eure

Alter

78†

Namen

Martel, Louis
Martel, Louis Joseph (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

Justiz- und Religionsminister von Frankreich]] (12.12. 1876 – 17.05 1877)
Vorgänger: Jules Dufaure
Nachfolger: {{nowrap|Albert de Broglie}}
Französischer Senatspräsident (15.01. 1879 – 25.05. 1880)
Vorgänger: {{nowrap|Gaston d’Audiffret-Pasquier}}
Nachfolger: Léon Say

Normdaten

Wikipedia-Link:Louis_Martel
Wikipedia-ID:5853681 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q950030
Wikimedia–Commons:Louis-Joseph Martel
GND:1012608212
VIAF:172083821
SUDOC:244339244

Verlinkte Personen (9)

Broglie, Albert de, französischer Historiker, Publizist und Staatsmann
Dufaure, Jules, französischer Politiker
Audiffret-Pasquier, Gaston d’, französischer Politiker
Bourloton, Edgar, französischer Historiker und Verleger
Cougny, Gaston, französischer Historiker und Biograf
Robert, Adolphe, französischer Historiker und Biograf
Say, Léon, französischer Ökonom und Politiker
Simon, Jules, französischer Politiker
Thiers, Adolphe, französischer Staatsmann und Historiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_Martel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5853681, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1012608212, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/172083821, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q950030.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг