lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.083 Personen mit Wikipedia-Artikel
französischer Politiker

Geboren

26. August 1819, Paris

Gestorben

13. Oktober 1900, Paris

Alter

81†

Name

Cochery, Louis Adolphe

Staatsangehörigkeit

Flagge von FrankreichFrankreich

Ämter

{{nowrap|Minister für Post und Telegrafie}} (05.02. 1879 – 21.12. 1879)
Vorgänger: selbst
Nachfolger: {{nowrap|Ferdinand Sarrien}}

Normdaten

Wikipedia-Link:Louis_Adolphe_Cochery
Wikipedia-ID:9734027 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q960751
Wikimedia–Commons:Adolphe Cochery
GND:1285503929
VIAF:22131649
ISNI:0000000000783966
BnF:103901344
SUDOC:189358815

Familie

Kind: Georges Cochery

Verlinkte Personen (11)

Cochery, Georges, französischer Politiker
Bourloton, Edgar, französischer Historiker und Verleger
Cougny, Gaston, französischer Historiker und Biograf
Dufaure, Jules, französischer Politiker
Gramont, Antoine Alfred Agénor de, französischer Diplomat und Außenminister
Leopold von Hohenzollern, Fürst von Hohenzollern, Sohn von Karl Anton Fürst von Hohenzollern
Napoleon III., französischer Staatspräsident, Kaiser der Franzosen
Robert, Adolphe, französischer Historiker und Biograf
Sarrien, Ferdinand, französischer Politiker der Dritten Französischen Republik
Tann-Rathsamhausen, Ludwig von der, bayerischer General der Infanterie
Thiers, Adolphe, französischer Staatsmann und Historiker

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Kalliope-Verbund

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Louis_Adolphe_Cochery, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9734027, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1285503929, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/22131649, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q960751.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг