Geboren
3. November 1942, Augsburg
Alter
82
Namen
Hempfer, Klaus W.
Hempfer, Klaus Willy (vollständiger Name)
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Klaus_W._Hempfer |
Wikipedia-ID: | 8940238 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q20817367 |
GND: | 108151751 |
LCCN: | n83236332 |
VIAF: | 51703204 |
ISNI: | 0000000121326999 |
BnF: | 12024872w |
SUDOC: | 02840789X |
Verlinkte Personen (15)
↔ Kablitz, Andreas, deutscher Romanist und Komparatist an der Universität zu Köln und Direktor des dortigen Petrarca-Instituts
↔ Traninger, Anita, österreichische Literaturwissenschaftlerin mit Schwerpunkten in den romanischen Literaturen und der Rhetorik
→ Ariosto, Ludovico, italienischer Dichter der Renaissance
→ Blumenthal, Peter, deutscher Romanist, Mediävist und Sprachwissenschaftler
→ Dante Alighieri, italienischer Dichter und Philosoph
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (33 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (64 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (96 Einträge)
SWB-Online-Katalog (43 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (51 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (26 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (33 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (30 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Klaus_W._Hempfer, https://persondata.toolforge.org/p/peende/8940238, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/108151751, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/51703204, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q20817367.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).