Geboren
1. Januar 1933, Tsuchiura
Alter
92
Namen
Kawada, Kikuji
川田喜久治 (japanisch)
Staatsangehörigkeit
Japan
Normdaten
Wikipedia-Link: | Kikuji_Kawada |
Wikipedia-ID: | 6689024 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1741217 |
GND: | 1070185043 |
LCCN: | nr/99/17392 |
VIAF: | 115154774 |
ISNI: | 0000000084760381 |
BnF: | 16551162z |
SUDOC: | 261022113 |
Verlinkte Personen (9)
↔ Tōmatsu, Shōmei, japanischer Fotograf
→ Cheval, Ferdinand, französischer Postbote und Erbauer des sogenannten „Palais idéal“
→ Domon, Ken, japanischer Fotograf
→ Goya, Francisco de, spanischer Maler und Grafiker
→ Hosoe, Eikō, japanischer Fotograf und Filmproduzent
→ Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
→ Narahara, Ikkō, japanischer Fotograf
→ Ōe, Kenzaburō, japanischer Schriftsteller
→ Sugiura, Kōhei, japanischer Graphiksedigner
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (1 Eintrag)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Kikuji_Kawada, https://persondata.toolforge.org/p/peende/6689024, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1070185043, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/115154774, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1741217.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).