Geboren
22. Januar 1547, Sigmaringen
Gestorben
8. April 1606, Sigmaringen
Alter
59†
Namen
Karl II.
Hohenzollern-Sigmaringen, Karl II. von (vollständiger Name)
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Graf von Hohenzollern-Sigmaringen (1576–1606)
Vorgänger: Karl I.
Nachfolger: Johann
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_II._(Hohenzollern-Sigmaringen) |
Wikipedia-ID: | 2385077 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q73995 |
Wikimedia–Commons: | Charles II, Count of Hohenzollern-Sigmaringen |
GND: | 137844859 |
VIAF: | 86020054 |
ISNI: | 0000000058959354 |
Familie
Vater: Karl I.
Mutter: Anna von Baden-Durlach
Ehepartner: Gräfin Euphrosyne, Öttingen-Wallerstein (1569–)
Ehepartner: Elisabeth von Pallandt-Culemborg (1591–)
Kind: Eitel Friedrich von Hohenzollern
Kind: Johann
Kind: Maria Cleopha von Hohenzollern-Sigmaringen
Kind: Maria Elisabeth von Hohenzollern-Sigmaringen
Kind: Maria Eleonore Fugger
Kind: Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen
Kind: Marie Jakobe, Gräfin von Hohenzollern-Sigmaringen
Kind: Maria Maximiliane, Gräfin von Hohenzollern-Sigmaringen
Kind: Anna Maria Fugger
Kind: Ernst Georg V. von Hohenzollern-Sigmaringen
Verlinkte Personen (24)
↔ Bronckhorst-Batenburg, Johann Jakob von, kaiserlicher Feldmarschall
↔ Eitel Friedrich IV., Graf von Hohenzollern-Hechingen
↔ Fugger, Johann, der Ältere, Kaufmann und Grundbesitzer sowie Herr auf Schloss Babenhausen und Boos
↔ Hohenzollern, Eitel Friedrich von, Bischof von Osnabrück
↔ Joachim Ulrich von Neuhaus, böhmischer Adliger und Prager Burggraf
↔ Johann, erster Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen
↔ Johann Christoph, Graf von Hohenzollern-Haigerloch
↔ Karl I., Graf von Hohenzollern und Haigerloch
↔ Karl Ludwig Ernst von Sulz, Landgraf im Klettgau und Hofrichter am Hofgericht in Rottweil (1628–1648)
→ Ernst, Markgraf von Baden
→ Ferdinand I., Kaiser des Heiligen Römischen Reichs und König von Böhmen und Ungarn
→ Ferdinand II., Erzherzog von Österreich, Landesfürst von Tirol
→ Hintze, Otto, deutscher Historiker und Geschichtsprofessor
→ Jakob III., Markgraf von Baden-Hachberg
→ Köbler, Gerhard, deutscher Rechtswissenschaftler
→ Schmitt, Günter, deutscher Architekt und Denkmalpfleger
→ Vehse, Karl Eduard, deutscher Historiker und Archivar
← Christoph, Graf von Hohenzollern-Haigerloch
← Fidelis von Sigmaringen, katholischer Ordenspriester und Märtyrer
← Helfenstein, Schweikhard von, deutscher Graf, Präsident des Reichskammergerichtes, kaiserlicher Statthalter
← Johann Ludwig von Sulz, Landgraf im Klettgau, Hofrichter am Hofgericht in Rottweil
← Karl, Graf von Hohenzollern-Haigerloch
← Pappenheim, Maximilian von, Landgraf von Stühlingen im Klettgau
← Schramm, Melchior, deutscher Organist und Komponist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (646 Einträge)
Kalliope-Verbund
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (408 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (406 Einträge)
Personendatenbank der Höflinge der österreichischen Habsburger
Répertoire International des Sources Musicales (2 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_II._(Hohenzollern-Sigmaringen), https://persondata.toolforge.org/p/peende/2385077, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/137844859, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/86020054, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q73995.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).