lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.110 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher SS-Hauptsturmführer und KZ-Kommandant

Geboren

16. Juli 1903, Frankfurt am Main

Gestorben

1. Dezember 1991, Bernau am Chiemsee

Alter

88†

Name

Chmielewski, Karl

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von NiederlandeNiederlande

Normdaten

Wikipedia-Link:Karl_Chmielewski
Wikipedia-ID:1617882 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q71420
Wikimedia–Commons:Karl Chmielewski
GND:123631858
LCCN:n/2015/063827
VIAF:59995641
ISNI:0000000385925784

Verlinkte Personen (11)

Schaeben, Holger, deutscher Autor
Haunschmied, Rudolf, österreichischer Autor und Heimatforscher
Klee, Ernst, deutscher Journalist, Historiker und Schriftsteller
Orth, Karin, deutsche Historikerin
Rüter, Christiaan F., niederländischer Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer
Steinbacher, Sybille, deutsche Historikerin
Dambach, Hans, deutscher SS-Mann und KZ-Aufseher
Gross, Alfons, deutscher SS-Hauptscharführer und Arbeitsdienstführer im KZ Mauthausen
Jentzsch, Heinz, deutscher SS-Hauptscharführer und verurteilter Kriegsverbrecher
Ormicki, Wiktor, polnischer Wirtschaftsgeograph
Seidler, Fritz, deutscher SS-Hauptsturmführer und Schutzhaftlagerführer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_Chmielewski, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1617882, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123631858, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59995641, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q71420.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг