Geboren
1. November 1828, Hannover
Gestorben
12. August 1881, Frankfurt am Main
Alter
52†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Karl_August_Friedrich_Pertz |
Wikipedia-ID: | 12367368 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q21544330 |
Wikimedia–Commons: | Karl Pertz |
GND: | 116092548 |
LCCN: | no2002047016 |
VIAF: | 59827298 |
ISNI: | 0000000109065255 |
SUDOC: | 135829933 |
Familie
Vater: Georg Heinrich Pertz
Verlinkte Personen (12)
↔ Hirsch, Theodor, deutscher Historiker
↔ Pertz, Georg Heinrich, deutscher Historiker und Bibliothekar
→ Alvermann, Dirk, deutscher Historiker und Archivar
→ Fuhrmann, Horst, deutscher Historiker
→ Gawlik, Alfred, deutscher Diplomatiker
→ Granius Licinianus, römischer Historiker und Antiquar
→ Jörn, Nils, deutscher Historiker
→ Sickel, Theodor von, deutsch-österreichischer Historiker
→ Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum, preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer
← Brühl, Carlrichard, deutscher Historiker
← Jaffé, Philipp, deutscher Historiker
← Pertz, Georg, deutscher Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Jurist
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (7 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (14 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (7 Einträge)
SWB-Online-Katalog (13 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (24 Einträge)
NDB/ADB-Register
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Karl_August_Friedrich_Pertz, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12367368, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/116092548, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/59827298, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q21544330.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).