Geboren
zwischen 1043 und 1050
Gestorben
22. November 1086 oder 22. November 1087
Namen
Jaropolk Isjaslawitsch
Ярополк
Jaropolk Pjotr
Jaropolk Petrus
Weiterer Staat
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jaropolk_Isjaslawitsch |
Wikipedia-ID: | 1347051 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1343016 |
Wikimedia–Commons: | Saint Yaropolk |
GND: | 1093438185 |
VIAF: | 910151778202118130004 |
Familie
Vater: Isjaslaw I.
Mutter: Gertruda Mniszkówna
Ehepartner: Kunigunde von Weimar-Orlamünde
Kind:
Kind: Mechthild von Kiew
Kind: Anastassija Jaropolkowna
Kind:
Verlinkte Personen (10)
→ Gertrud, Tochter des polnischen Königs Mieszko II.
→ Gregor VII., Papst (1073–1085)
→ Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
→ Isjaslaw I., Großfürst von Kiew
→ Kunigunde von Weimar-Orlamünde, Ehefrau Jaropolk Isjaslawitschs, Ottos von Northeim und Wiprechts von Groitzsch
→ Kuno von Northeim, Graf von Beichlingen
→ Mieszko II. Lambert, König, später Herzog von Polen
→ Otto I., Graf von Weimar-Orlamünde (1062–1067); Markgraf von Meißen (1062–1067)
→ Wiprecht von Groitzsch, Markgraf der Lausitz und von Meißen
→ Wsewolod I., Großfürst der Kiewer Rus
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jaropolk_Isjaslawitsch, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1347051, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1093438185, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/910151778202118130004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1343016.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).