Geboren
19. Mai 1934, Amsterdam
Gestorben
12. Juli 2022, Amersfoort
Alter
88†
Name
Wijn, Jan
Staatsangehörigkeit
Niederlande
Normdaten
Wikipedia-Link: | Jan_Wijn |
Wikipedia-ID: | 11704009 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q2228670 |
GND: | 1226987923 |
LCCN: | no2015057601 |
VIAF: | 315944468 |
ISNI: | 0000000448808471 |
Verlinkte Personen (23)
↔ Fomin, Michail, russischer Pianist
→ Beethoven, Ludwig van, deutscher Komponist
→ Brautigam, Ronald, niederländischer Pianist
→ Chopin, Frédéric, polnischer Komponist und Pianist
→ Debussy, Claude, französischer Komponist des Impressionismus
→ Falla, Manuel de, spanischer Komponist
→ Fleisher, Leon, amerikanischer Pianist und Dirigent
→ Franck, César, französischer Komponist und Organist deutsch-belgischer Abstammung
→ Larrocha, Alicia de, spanische Pianistin
→ Liszt, Franz, ungarischer Komponist, Pianist, Dirigent, Theaterleiter, Musiklehrer und Schriftsteller
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Rachmaninow, Sergei Wassiljewitsch, russischer Pianist, Komponist und Dirigent
→ Ravel, Maurice, französischer Komponist
→ Saint-Saëns, Camille, französischer Pianist, Organist und Komponist
→ Síki, Béla, ungarisch-schweizerischer Pianist und Musikpädagoge
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Wayenberg, Daniel, niederländischer Pianist und Komponist
→ Wittgenstein, Paul, US-amerikanischer Pianist
← Doeselaar, Leo van, niederländischer Organist, Pianist und Hochschullehrer
← Gómez, Alfonso, spanischer Pianist
← Gwetadse, Nino, georgische Pianistin
← Horsch, Lucie, niederländische Blockflötistin
← Schultsz, Jan, holländischer Dirigent, Pianist, Kammermusiker und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Jan_Wijn, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11704009, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1226987923, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/315944468, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q2228670.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).