lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 977.239 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Eishockeyspieler

Geboren

14. Januar 2002, München, Deutschland

Alter

23

Namen

Peterka, John-Jason
Peterka, John
Peterka, J. J.
Peterka, JJ

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Weitere Staaten

Flagge von ÖsterreichÖsterreich
Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:John-Jason_Peterka
Wikipedia-ID:11098283 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q80808677
Wikimedia–Commons:John-Jason Peterka

Verlinkte Personen (26)

Adams, Kevyn, US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
Bales, Mike, kanadischer Eishockeyspieler
Bernard-Docker, Jacob, kanadischer Eishockeyspieler
Byram, Bowen, kanadischer Eishockeyspieler
Clifton, Connor, US-amerikanischer Eishockeyspieler
Dahlin, Rasmus, schwedischer Eishockeyspieler
Ellis, Matt, kanadischer Eishockeyspieler
Greenway, Jordan, US-amerikanischer Eishockeyspieler
Krebs, Peyton, kanadischer Eishockeyspieler
Lafferty, Sam, US-amerikanischer Eishockeyspieler
McLeod, Ryan, kanadischer Eishockeyspieler
Norris, Josh, US-amerikanischer Eishockeyspieler
Power, Owen, kanadischer Eishockeyspieler
Quinn, Jack, kanadischer Eishockeyspieler
Reimer, James, kanadischer Eishockeytorwart
Ruff, Lindy, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
Samuelsson, Mattias, US-amerikanischer Eishockeyspieler schwedischer Herkunft
Stützle, Tim, deutscher Eishockeyspieler
Thompson, Tage, US-amerikanisch-kanadischer Eishockeyspieler
Tuch, Alex, US-amerikanischer Eishockeyspieler
Wilford, Marty, kanadischer Eishockeyspieler und -trainer
Zucker, Jason, US-amerikanischer Eishockeyspieler
Bokk, Dominik, deutscher Eishockeyspieler
Jackson, Don, US-amerikanischer Eishockeyspieler und -trainer
Elias, Florian, deutscher Eishockeyspieler
Sturm, Nico, deutscher Eishockeyspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/John-Jason_Peterka, https://persondata.toolforge.org/p/peende/11098283, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q80808677.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг