lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.298 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer und russischer Politiker

Geboren

21. Oktober 1930, Oblast Nischni Nowgorod

Gestorben

8. Februar 2023, Nischni Nowgorod

Alter

92†

Namen

Silajew, Iwan Stepanowitsch
Силаев, Иван Степанович

Staatsangehörigkeiten

Flagge von RusslandRussland
Flagge von UdSSRUdSSR

Weiterer Staat

Flagge von BelgienBelgien

Ämter

Ministerpräsident der Sowjetunion (September 1991–Dezember 1991)
Vorgänger: Walentin Sergejewitsch Pawlow
Kein Nachfolger

Normdaten

Wikipedia-Link:Iwan_Stepanowitsch_Silajew
Wikipedia-ID:582011 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q714552
Wikimedia–Commons:Ivan Silayev
GND:1249494532
VIAF:2634164298392108630004

Verlinkte Personen (7)

Lobow, Oleg Iwanowitsch, russischer Ministerpräsident
Pawlow, Walentin Sergejewitsch, sowjetischer Ministerpräsident (1991)
Herrhausen, Alfred, deutscher Bankmanager und Vorstandssprecher der Deutschen Bank
Katuschew, Konstantin Fjodorowitsch, sowjetischer Politiker und Diplomat
Melnikow, Wladimir Iwanowitsch, sowjetischer Politiker
Ruzkoi, Alexander Wladimirowitsch, russischer Offizier und Politiker
Wlassow, Alexander Wladimirowitsch, sowjetischer Politiker, Ministerpräsident der RSFSR, Innenminister der Sowjetunion

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Landesarchiv Baden-Württemberg (4 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (8 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (8 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Iwan_Stepanowitsch_Silajew, https://persondata.toolforge.org/p/peende/582011, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1249494532, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/2634164298392108630004, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q714552.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг