Geboren
13. Januar 1924, Gerwisch
Gestorben
29. September 2013
Alter
89†
Name
Zimmermann, Helmut
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Helmut_Zimmermann_(Archivar) |
Wikipedia-ID: | 5490716 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1604362 |
GND: | 132585715 |
LCCN: | n/83/212551 |
VIAF: | 150850443 |
ISNI: | 0000000109452546 |
SUDOC: | 079069479 |
Verlinkte Personen (416)
↔ Berkowitz, Horst Egon, deutscher Rechtsanwalt und Holocaust-Überlebender
→ Gatterer, Johann Christoph, deutscher Historiker
→ Mlynek, Klaus, deutscher Historiker, wissenschaftlicher Archivar und langjähriger Direktor des Stadtarchivs Hannover
→ Röhrbein, Waldemar R., deutscher Historiker, Autor und Museumsleiter
← Abel, Leopold, deutscher Jurist, Geheimer Justizrat und Vorsitzender der Hannoverschen Baugesellschaft
← Alemann, Wilhelm August, Bürgermeister von Hannover
← Almstadt, Bernhard, deutscher KPD-Funktionär und Widerstandskämpfer
← Alpers, Ferdinand, deutscher Lehrer, Botaniker, Autor, Sammler und Mäzen
← Alten-Linsingen, Karl Georg Edmund von, hannoverscher, später preußischer Offizier, Kammerherr, Major und Flügeladjutant von Kaiser Wilhelm II.
← Anderten, Volkmar von, deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Domherr in Lübeck
← Andreae, August Heinrich, Architekt, Baubeamter und Maler
← Arnold, Karl, deutscher Chemiker, Mineraloge, Hochschullehrer, Sachbuchautor und Alpinist
← Arnsborg, Dietrich, deutscher Worthalter, war maßgeblich an der Einführung der Reformation in Hannover beteiligt
← Arnswaldt, Karl Friedrich Alexander von, deutscher Wissenschaftspolitiker, Staatsminister des Königreichs Hannover und Kurator
← Bacharach, Siegfried, deutscher Kaufmann, Buchhändler, Zeitungs-Herausgeber, Redakteur und Autor
← Backhausen, Wilhelm, deutscher evangelisch-lutherischer Pastor und Sozialpädagoge
← Bähre, Ernst, deutscher Pädagoge, Schulrektor und Kommunalbeamter
← Baldenius, Ludwig Christoph Ernst Karl, deutscher evangelischer Pastor und Theologe
← Bandel, Ernst von, deutscher Architekt, Bildhauer und Maler
← Barnay, Ludwig, deutscher Schauspieler und Intendant
← Bartels, Friedrich, deutscher lutherischer Theologe und Geistlicher Vizepräsident des Landeskirchenamts in Hannover
← Bartels, Hermann, Bürgermeister von Hannover
← Bartholdy, Martin, deutscher Archivar und Schriftsteller
← Bauer, Ernst, deutscher Jurist, Kommunalbeamter und Senator
← Baule, Emil-Werner, deutscher Architekt, Grafiker, Illustrator und Maler, Pionier der modernen Werbegrafik
← Behn, Albert, Brauereidirektor und Gründer der Brauerei Schrempp
← Behrens, Friedrich Eduard, deutscher Industrieller und Philanthrop
← Benecke, Otto, deutscher Unternehmer und erster Ehrenbürger von Vinnhorst
← Bennefeld, Ludwig, Fürstlich Waldeckscher Oberleutnant, Ingenieur-Geograph und Landvermesser
← Berckhusen, Anton von, Bürgermeister nach der Reformation in Hannover, Diakon und Autor
← Berding, Wilhelm, deutscher Generaldirektor und Kommerzienrat
← Bergmann, Heinrich, hannoverscher Offizier, Politiker, Hochschulkurator, Verwaltungsjurist, Konsistorialdirektor, Kultusminister und Geheimer Rat
← Bergmann, Max, deutscher Arzt, Leiter des Jüdischen Krankenhauses in Hannover und Opfer des Holocaust
← Berkowitz, Harald, deutscher Arzt in Hannover, England und Indien
← Beuermann, Carl, deutscher Unternehmer, Kommunalpolitiker und Schützen-Senator
← Beulshausen, Heinrich, deutscher Kommunalpolitiker und Verbandsleiter
← Bleidorn, Jobst, deutscher Bildhauer
← Block, Theodor, deutscher Jurist, Fürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Rat, Konsistorialrat, Kreis- und Grenzsekretär
← Blome, Hans der Ältere, deutscher Kaufmann, Ratsherr und Bürgermeister von Hannover
← Blome, Hans der Jüngere, deutscher Kaufmann, Ratsherr und Bürgermeister von Hannover
← Blome, Tönnies, deutscher Bildhauer und Bildschnitzer
← Bluhm, Wilhelm, deutscher Widerstandskämpfer im Dritten Reich
← Blumenhagen, Wilhelm, deutscher Schriftsteller
← Bock, Auguste, deutsche Kinder-, Genre- und Porträtmalerin
← Böcker, Louis, deutscher Politiker (SPD), MdL
← Bödeker, Hermann Wilhelm, deutscher evangelischer Pastor
← Bodenstab, Karl, deutscher Generaldirektor im Bereich Asphalt, Ingenieur und Ehrendoktor
← Boettger, Georg, deutscher Architekt und Geheimer Hofbaurat
← Bogatzki, Gerhard, deutscher Maler, Zeichner und Grafiker
← Bomhauer, Hinrich, deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Hannover
← Borgentrick, Cord, Bürger Hannovers, der einen Überfall auf die Stadt verhinderte
← Börsmann, Martin, plattdeutscher Schriftsteller, Schildermaler, Graphiker
← Bothmer, Georg Christian von, deutscher Jurist
← Bothmer, Karl von, württembergischer Kammerherr und Gesandter
← Böttcher, Alfred, deutscher Turnlehrer, Stadtturninspektor, Verbandsfunktionär und Fachschriftsteller
← Böttcher, Ernst Christoph, deutscher Kaufmann, Gründer und Stifter des Königlichen Evangelischen Schullehrerseminar und einer Freischule
← Brande, August, deutscher Arzt, Unternehmer, Brauereibesitzer und Politiker (NLP), MdR
← Bratke, Gustav, Bürgermeister von Hannover
← Braun, Theodor, deutscher Beamter und Politiker
← Brecht, Julius, deutscher Politiker (SPD), MdHB, MdB
← Brehmer, Friedrich, deutscher Medailleur, Münzgraveur und Goldschmied
← Brenner, Otto, deutscher Gewerkschafter und Politiker (SPD), MdL
← Broyhan, Cord, deutscher Erfinder des Broyhan-Bier
← Brune, Hermann, deutscher Hornist, Kammersänger, Hochschullehrer, Gesangsrepetitor, Lektor, Komponist und Freimaurer
← Bube, Conrad, deutscher Mechaniker, Fabrikant und Senator
← Buderus, Carl, deutscher Ingenieur, Elektro- und Filmpionier
← Bühring, Conrad, deutscher Kaufmann, Seidenwarengroßhändler, Kommunalpolitiker und Kommerzienrat
← Bühring, Franz, deutscher Kaufmann, Seidenwarengroßhändler, Wirtschaftsführer, Handelsgerichtsrat und Türkischer Konsul
← Bünte, Wilhelm, deutscher Chorleiter, Lehrer, Musikdirektor, Professor und Komponist
← Buresch, Friedrich, deutscher Fabrikant
← Büttner, Konrad, deutscher Kommunalpolitiker, Ortsvorsteher, Maurermeister und Ziegeleibesitzer
← Callin, Ferdinand, deutscher Schuldirektor, Pädagoge und Publizist
← Cammann, Ernst, deutscher Konsistorialrat
← Caspar, Bernhard, Bankier und Aufsichtsratsvorsitzender großer Firmen, Stiftungsgründer
← Cillien, Adolf, deutscher Theologe und Politiker (CDU), MdL, MdB
← Colshorn, Theodor, deutscher Lehrer und Schriftsteller
← Comperl, Georg Ludwig, deutscher Architekt
← Conradi, Wilma, deutsche Kommunalpolitikerin, Sozialdemokratin und Zeitzeugin der Arbeiterbewegung
← Cosel-Michel, Hildegund von, deutsche Künstlerin, Malerin, Wandmalerin, Illustratorin und Kunsterzieherin
← Croix, Jean Joseph La, Fontänenmeister und Wasserbauingenieur in Herrenhausen
← Croix, Pierre La, französischer Fontänenmeister und Wasserbauingenieur in Hannover-Herrenhausen
← Crome-Schwiening, Carl, deutscher Schriftsteller, Journalist, Redakteur und Dramaturg
← Decken, Karl von der, deutscher Generalleutnant
← Deichmann, Arnold, deutscher Lehrer, Major im Königreich Hannover, Geodät und Kartograf
← Detmold, Johann Hermann, Jurist und Mitglied der deutschen Nationalversammlung
← Dieckmann, Hermann, deutscher Lehrer und Schuldirektor
← Dienemann, Wilhelm, deutscher Geologe
← Dieterichs, August Leonhard Heinrich, deutscher Verwaltungsbeamter und Königlich Hannoverscher Oberamtmann
← Dökel, A. B., Herzoglich braunschweig-lüneburgischer Hof-Uhrmacher, Turmuhren- und Bahnhofsuhren-Bauer und Freimaurer
← Donnan, Leiv Warren, australisch-deutscher Maler, Grafiker, Zeichner und Kunsterzieher
← Dörries, Bernhard, deutscher evangelischer Theologe, Pastor und Sachbuchautor
← Dreyer, Georg, deutscher Färber, Unternehmer und Bürgervorsteher
← Dunkelberg, Heinrich, deutscher Kommunalpolitiker und Senator in Hannover
← Durlach, Otto, deutscher Eisenbahn- und Straßenbauingenieur, hannoverscher bzw. preußischer Baubeamter
← Ebeling, Georg, deutscher Bergmann und Pionier der deutschen Kalisalzindustrie
← Ebhardt, Heinrich, deutscher Buchdrucker und Fabrikant
← Egestorff, Georg, deutscher Industrieller
← Egestorff, Johann, deutscher Unternehmer
← Eggers, Wilhelm, deutscher Lehrer, Stadtschulrat und Senator in Hannover
← Eichwede, Ferdinand, deutscher Architekt und Hochschullehrer in Hannover
← Engelhard, Wilhelm, deutscher Bildhauer
← Engelke, Carl, deutscher Maler, Bildhauer, Gymnasial- und Hochschullehrer
← Eppers, Heinrich, deutscher Unternehmer, Branntweinbrenner und Dampfmühlenbetreiber
← Ey, Adolf, deutscher Theo- und Philologe, Lehrer, Professor und Heimatdichter
← Eyl, Hans, deutscher Stadtsyndikus von Hannover, Vorstandsvorsitzender des Sparkassenverbandes Niedersachsen
← Feldmann, Friedrich, deutscher Kommunal- und Landtagsabgeordneter, SPD-Funktionär und Senator
← Fenske, Franz, deutscher Schmied sowie Gewerkschafts-Führer und sozialdemokratischer Parteifunktionär
← Feuchter, Rainer, deutscher Lehrer, Gastronom, Koch, Hotelier und Buchautor
← Fiedeler, Carl Georg, deutscher Ziegelei- und Mühlenbesitzer
← Fiedeler, Hermann, deutscher Landwirt und Bürgervorsteher
← Firzlaff, Hans, deutscher Schriftsteller, Redakteur, Verleger, Grafiker, Pressezeichner, Illustrator und Aktionskünstler
← Fischer-Gaaden, Heimar, deutscher Porträtmaler
← Fischer-Roloff, Heinz, deutscher Maler und Grafiker
← Flebbe, Justus Daniel, evangelischer Theologe
← Flemes, Christian, deutscher Buchbinder, Holzschnitzer und plattdeutscher Schriftsteller
← Flemming, Carl, deutscher Ingenieur, Unternehmer und Verbandsfunktionär
← Flügge, Ludwig, deutscher lutherischer Theologe
← Fontaine, Werner, deutscher Jurist und Sachbuchautor, Honorarprofessor, Amts- und Landgerichtsdirektor
← Franzius, Ludwig, deutscher Wasserbauingenieur und Baudirektor für die Weserkorrektion
← Franzius, Otto, deutscher Wasserbauingenieur, Baubeamter, Hochschullehrer und Rektor der Technischen Hochschule Hannover
← Fribusch, Cord, Glockengießer in Norddeutschland
← Fricke, Ferdinand Wilhelm, deutscher Lehrer, „Vater und Schöpfer des hannoverschen Rasensports“
← Friesen, Johanna, hannoversche Stifterin
← Froböse, Heinrich Georg, evangelischer Pastor
← Frühling, Ludwig, deutscher Architekt des Historismus
← Fuhlrott, Minna, deutsche SPD-Kommunalpolitikerin in Hannover
← Furtwängler, Pius, deutscher Orgelbauer und Unternehmer
← Garbe, Wilhelm, deutscher Maurer, Feuerwehr-Kutscher und Feldaufseher
← Gebauer, Hermann, deutscher Unternehmer, Begründer der MEWA-Unternehmensgruppe
← Gedrat, Johann, deutscher Schwimmlehrer und Teilnehmer an den Olympischen Spielen 1912
← Geller, Rolf-Hermann, deutscher Maler, Grafiker und Professor für Visuelle Kommunikation und Ästhetik
← Gerbrand, Robert, deutscher katholischer Pfarrer, am Wiederaufbau in Hannover-Misburg beteiligt
← Geyso, Friedrich August von, kurhannoverscher Generalmajor
← Gilowy, Edwin, deutscher Architekt
← Glünder, Georg Wilhelm, deutscher Offizier, Militärschriftsteller sowie Mathematiklehrer
← Goy, Fritz, deutscher Architekt, Schriftsteller, Zeichner und Maler
← Graefenhain, Rudolf, deutscher Gymnasiallehrer
← Grahn, Adolf, deutscher Kaufmann, Turnwart und Sportfunktionär
← Grande, Paul, deutscher KZ-Gefangener, Geschäftsführer des Konzentrationslager-Ausschusses in Hannover
← Granier, Elisabeth, deutsche Lehrerin und Schulleiterin
← Grimsehl, Georg Heinrich, deutscher Verwaltungsbeamter und Königlich Hannoverscher, später preußischer Amtmann
← Grote, Hermann, deutscher Numismatiker und Heraldiker
← Grünau, Ernst, deutscher Lehrer
← Grundmann, Hedwig, deutsche Malerin, Grafikerin, Exlibris-Künstlerin und Kunsterzieherin
← Gundelach, Carl, deutscher Bildhauer und Hochschullehrer
← Habicht, Curt, deutscher Kunsthistoriker, Hochschullehrer und Schriftsteller
← Hahn, Heinrich Wilhelm der Ältere, deutscher Buchhändler und Verleger
← Hahn, Wilhelm junior, deutscher Schlosser, Parteifunktionär, verurteilter Widerstandskämpfer gegen die Nationalsozialisten
← Hanebuth, Jasper, Räuber
← Hapke, Karl, deutscher Maler und Zeichner
← Hartmann, Friedrich Georg, deutscher Verwaltungsjurist, Staatsrat, Königlich Hannoverscher Eisenbahndirektor
← Haspelmath, Heinrich Conrad, Hannoverscher Viehverschneider und Bauunternehmer
← Hauschild, Wilhelm, deutscher Fotograf
← Heese, Wilhelm, deutscher Arbeiter, Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in Hannover, Opfer des Nationalsozialismus
← Heger, Friedrich Anton Otto Maria, deutscher Oberpostdirektor und Präsident der Oberpostdirektionen in Frankfurt an der Oder und Hannover
← Heinemann, Levi, Königlich Hannoverscher Eisenfaktor, Beamter, deutscher Unternehmer und Bankier
← Helmcke, Johann Gerhard, deutscher Bäcker und Getreidehändler, Retter der Herrenhäuser Allee
← Hemeling, Johann, niedersächsischer Schreib- und Rechenmeister
← Hemmer, Ludwig, deutscher Drucker und Grafiker in Hannover
← Hespe, Justus Jacob, deutscher Uhrmacher und Erfinder
← Hesse, Franz Hinrich, deutscher Geschichtslehrer und Heimatkundler
← Heusinger von Waldegg, Edmund, deutscher Architekt, Maschinenbau-Ingenieur und Eisenbahnpionier
← Hoff, Wilhelm, deutscher Organisator des preußischen Eisenbahnwesens und Minister für öffentliche Arbeiten
← Hofmann, Karl, deutscher Widerstandskämpfer und Beamter
← Hölling, Conrad, hannoverscher Hofgoldschmied und -juwelier sowie evangelischer Kirchenvorsteher
← Holthusen, Johannes, deutscher römisch-katholischer Geistlicher zur Zeit der Reformation
← Hölty, Ludwig, deutscher Dichter im Umfeld des Hainbunds
← Homeister, Bartold, Bürgermeister von Hannover
← Honnef-Metzeltin, Lotte, deutsche Bildhauerin und Keramikerin
← Hoppe, Rudolph Ludwig, deutscher Amtsauditor, Journalist und Geschichtsschreiber
← Hoppenstedt, Georg Ernst Friedrich, Stadtdirektor von Hannover
← Hottenrott, Wolfgang, deutscher Ruderer und Olympiasieger
← Hoyer, Johann Balthasar, deutscher Bildhauer des Barock
← Hunaeus, Georg, deutscher Hochschullehrer und Geodät
← Jacobi, Karl von, hannoverscher General der Infanterie und Kriegsminister
← Joachim, Joseph, österreichisch-deutscher Violinist, Dirigent und Komponist
← Johannssen, Peter Jacob, deutscher Agrarwissenschaftler, Ökonomierat, Generalsekretär und Landwirtschaftskammerdirektor
← Jorns, Marie, deutsche Kunsthistorikerin
← Jugler, August, deutscher Jurist und Heimatforscher
← Jüngst, Heinrich, Königlich Hannoverscher, später preußischer Offizier, deutscher Architekt
← Kestner, Johann Christian, deutscher Jurist und Archivar, Ehemann von Charlotte Buff
← Kettler, Julius, deutscher Statistiker, Geograph, Heimatforscher, Geheimer Hofrat, Journalist, Herausgeber und Kartograph
← Kieschke, Paul, deutscher Architekt und preußischer Baubeamter
← Kind, August, deutscher Architekt und Beamter im Reichs-Postwesen
← Kindermann, Georg, deutscher Maler, Zeichner und Kunstpädagoge, Rugbyspieler und Mitbegründer von Hannover 96
← Kirchweger, Heinrich, deutscher Eisenbahningenieur
← Klabund, deutscher Schriftsteller
← Klaproth, Paul, deutscher Kommerzienrat, Generalkonsul und Bankier
← Kleie, Hinricus, katholischer Pfarrer und Lagerbuch-Führer
← Klug, Friedrich, deutscher Buchhalter, Widerstandskämpfer und politisch Verfolgter des NS-Regimes
← Knaust, Bartold, deutscher Stadthauptmann von Hannover im Dreißigjährigen Krieg
← Knieriem, Johann, deutscher Politiker (SPD) in der frühen Arbeiterbewegung
← Knoevenagel, Albert, deutscher Maschinenfabrikant
← Knott-ter Meer, Ilse, deutsche Maschinenbau-Ingenieurin
← Knust, Friedrich, deutscher Architekt
← Köcher, Adolf, deutscher Historiker, Hochschullehrer und Geheimer Studienrat
← Kock, Bernhard, deutscher Maler
← Köhler, Heinrich, deutscher Kommunalpolitiker und Bau-Verwaltungs-Manager
← Kortum, Carl Arnold, deutscher Arzt, Schriftsteller und Heimatforscher
← Köster, Peter, deutscher Bildhauer
← Krancke, Friedrich, deutscher Lehrer und Schulbuchautor
← Krause, Carl, deutscher Anatom
← Kraut, Gertrud, deutsche Keramikerin, Kunsthandwerkerin und Unternehmerin
← Kraut, Karl, deutscher Chemiker
← Krüger, Theodor, deutscher Architekt und kommunaler Baubeamter
← Kube, Hermann, deutscher Gartenarchitekt und Stadtgartendirektor
← Kugelmann, Louis, deutscher Mediziner und Sozialdemokrat
← Kuhlemann, Max, deutscher Chemiker, Fabrikant, Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender und Kommerzienrat
← Kümmel, Georg, königlich hannoverscher Hofofensetzer und Fabrikant
← Kümmel, Heinrich, deutscher Bildhauer
← Kümmel, Johann Friedrich, deutscher Unternehmer (Ofenfabrikant) und Königlich Hannoverscher Hofofensetzer
← Kurbadt, Friedrich, deutscher Künstler, Holzschneider, Radierer, Maler und Zeichner sowie Kleinplastiker
← Küthmann, Carl, deutscher Ägyptologe und Museumsleiter
← Lampe, Hans-Werner, deutscher Forstamtmann
← Lampe, Johann Bodo, Hof- und Regimentschirurg sowie Königlich Großbritannischer und Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Leibchirurg
← Lange, Ludolf, deutscher evangelischer Geistlicher und Chronist
← Langer, Horst, deutscher Architekt und Stifter
← Lanner, Joseph, österreichischer Komponist und Violinist
← Lanzke, Emmy, deutsche Sozialfunktionärin und Kommunalpolitikerin
← Laporte, Wilhelm, deutscher Jurist und Politiker (NLP), MdR
← Lattorf, Richard, deutscher Kaufmann und Industrie-Manager
← Lauber, Johann Christian, deutscher Tischler und Kunstschreiner des Barock
← Laue, Karl, deutscher Sportfunktionär, Präsident des Niedersächsischen Fußballverbandes, Aufsichtsratsvorsitzender
← Laves, Georg, deutscher Maler und Radierer
← Laves, Georg Ludwig Friedrich, deutscher Architekt, Stadtplaner und Bauingenieur
← Laves, Johann Friedrich, deutscher Oberlandbaumeister in Kurhannover
← Ledig-Schön, Käte, deutsche Künstlerin, Grafikerin und Schriftstellerin
← Lehmann, Arthur, deutscher Politiker (SPD), MdL
← Leidenfrost, Friedrich Wilhelm, herzoglich und kurfürstlich braunschweig-lüneburgischer Staats- und Kanzleisekretär; Korrespondent mit Leibniz
← Leinert, Robert, deutscher Politiker (SPD), MdL
← Lenzberg, Georg, deutscher Jurist, Kommunal- und Landespolitiker sowie Kunstförderer
← Leßmann, Reinhold, deutscher Kaufmann, Dokumentar- und Werbefotograf
← Leuninger, Franz, deutscher Gewerkschafter, Widerstandskämpfer
← Lichtenberg, Georg, deutscher nationalliberaler Politiker
← Liebrecht, Wilhelm, deutscher Verwaltungsbeamter und Präsident der Landesversicherungsanstalt Hannover
← Lill, Edmund, deutscher Kaufmann, Porträt-, Dokumentar- und Architekturfotograf
← Lindemann, Georg, deutscher Jurist, Novemberrevolutionär, NS-Opfer, Bürgermeister und Stadtdirektor
← Lochmann, Otto, kurfürstlich-hannoverscher Fourier, Kurier und Sänften-Unternehmer
← Lodemann, Hermann, deutscher Jurist, Autor und Bürgermeister von Hannover-Linden
← Löpentin, Heinrich Jacob, Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Gartenmeister und Orangerie-Gärtner
← Ludolf, Ferdinand, deutscher Architekt
← Lüer, Wilhelm, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Lunde, Jonas von, deutscher Ratsherr und Halbmeier
← Lutz, Andreas, deutscher Zimmermeister, blieb durch sein „Menschenfresser-Grab“ in Erinnerung
← Lützerode, Olga von, deutsche Krankenhausgründerin und -leiterin
← Mahrenholtz, Hans, deutscher Landwirt, Genealoge und Sachbuchautor
← Maillet de Fourton, Etienne, Wasserbauingenieur, Ingenieurhauptmann und Unternehmer
← Manchot, Wilhelm, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Manecke, Philipp, deutscher Stadtsyndikus von Hannover
← Mannhardt, Carsten, deutscher Architekt, Präsident der Architektenkammer Niedersachsen
← Martens, Alfred, deutscher Architekt und hannoverscher Baubeamter
← Mayer, Hans, deutscher Literaturwissenschaftler, Jurist, Sozialforscher, Kritiker, Schriftsteller und Musikwissenschaftler
← Meersmann, Friedrich, deutscher Steinmetzmeister und Bildhauer
← Meffert, Otto, deutscher Architekt, Stadtplaner und kommunaler Baubeamter
← Mehmel, Friedrich, deutscher Maurermeister, Architekt, Bauunternehmer und Kommunalpolitiker (DP)
← Meidt, Walter, deutscher Polizist
← Meier, David, deutscher lutherischer Theologe, Lehrer und Direktor einer Schule, Schriftsteller
← Meldau, Albrecht Anton, Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Baumeister und Bauverwaltungsbeamter
← Menge, Arthur, Oberbürgermeister von Hannover
← Mensching, August Ludwig, königlich Großbritannischer und Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Hofmedikus
← Mercker, Karl August Ludwig, deutscher Theologe
← Meyer, Adolph, deutscher Unternehmer und Bankier
← Meyer, Emil, deutscher Unternehmer und Bankier, Geheimer Kommerzienrat und Wohltäter
← Meyer, Hans Georg, königlicher hannoverscher Generalleutnant
← Michaelis, Friedrich, deutscher Schlosser, Eisenbahn-Werkmeister, Lokomotivführer und Kommunalpolitiker, KZ-Häftling und Opfer der NS-Willkür
← Mithoff, Wilhelm, deutscher Architekt und „Kunstschriftsteller“ sowie Zeichner
← Möhle, Heinrich, deutscher Sozialdemokrat und Kommunalpolitiker, Verfolgter des NS-Regimes
← Mohrmann, Karl, deutscher Architekt und Hochschullehrer
← Molinus, Friedrich, herzoglicher Vogt für die Calenberger Neustadt vor Hannover
← Molters, Friedrich, deutscher Schneider, Maler, Wappenmaler und Zeichenlehrer
← Müller, Georg Wilhelm, deutscher Artillerieoffizier, Geodät und Lehrer
← Mundt, August, deutscher Industrieller und Erbauer der Tropholit-Werke
← Münter, Johann Friedrich de, deutscher Hofbaumeister
← Nause, Franz, deutscher sozialdemokratischer Widerstandskämpfer
← Niemann, Freda, deutsche lutherische Theologin, eine der ersten studierten Theologinnen in Deutschland im kirchlichen Dienst
← Niemeyer, Heinrich, Bürgermeister von Hannover
← Niggemann, Johannes, deutscher Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Hannover, Kommunalpolitiker und Senator der Stadt Hannover
← Nolte, Ernst August Hermann Wilhelm, deutscher evangelischer Theologe
← Nonne, Friedrich Wilhelm, deutscher Kaufmann und Beamter
← Oeltzen, Carl Philipp Ludwig, deutscher Rechtsanwalt und Notar, Richter und Stadtsyndikus sowie Freimaurer
← Oesterley, Marie, deutsche Malerin
← Oldekop, Iwan, deutscher Vizeadmiral
← Ondertunum, Bernhard Bidonis filius de, Zeuge bei der Grenzziehung zwischen den Bistümern Hildesheim und Minden
← Oppler, Edwin, deutscher Architekt
← Patsche, Wilhelm, deutscher Opernsänger (Bass)
← Pertz, Georg Heinrich, deutscher Historiker und Bibliothekar
← Petri, Ludwig Adolf, deutscher neulutherischer Theologe
← Plathner, Adolf, deutscher Jurist, Kommunalbeamter und Senator, Herausgeber und Leiter des Wohnungsamtes der Stadt Hannover
← Pott, Harry, deutscher Kommunalpolitiker, Sozialdemokrat und Bürgermeister von Misburg
← Praetorius, Georg, deutscher Mediziner und Urologe
← Presler, Johanna, deutsche Schriftstellerin und Schauspielerin
← Presler, Otto, deutscher Mathematiklehrer
← Prinzhorn, Heinrich, deutscher Lehrer, Besitzer und Leiter einer privaten Höheren Mädchenschule und Mitglied des Hannoverschen Provinziallandtages
← Quirre, Ludolf, römisch-katholischer Kleriker und Jurist
← Rademacher, Paul, deutscher Gebrauchsgrafiker und Dozent
← Ramberg, Henning Daniel, deutscher Jurist, kurfürstlich braunschweig-lüneburgischer Amtmann
← Ramberg, Johann Heinrich, deutscher Maler und Zeichner
← Rangenier, Carl, deutscher Bildhauer
← Rauschenplat, Caroline von, deutsche Stifterin
← Redecker, Johann Heinrich, deutscher Amts- und (Hof-)Kammerschreiber und Chronist der Stadt Hannover
← Reiche, Erich, Bürgermeister von Hannover
← Reseler, Dietrich, römisch-katholischer Bischof von Dorpat
← Rheinhold, Otto, deutscher Fabrikant, Stifter und Mäzen
← Ritzau, Hermann, deutscher Komponist, Kapellmeister und Dirigent
← Robby, Johann, Schweizer Konditor
← Roesebeck, Curt, deutscher Urologe und Krankenhausdirektor
← Röpke, Wilhelm, deutscher Volkswirtsprofessor, einer der geistigen Väter der Sozialen Marktwirtschaft
← Rosenberg, Heinrich von, preußischer General der Kavallerie, Amateur-Rennreiter
← Rosenberg, Hermann Siegfried, deutscher Bankier, Münzhändler und Auktionator
← Rosenberg, Siegfried, deutscher Numismatiker, Münzhändler und Auktionator
← Rosenblatt, Levy, deutscher Lehrer und Erzieher, ermordeter Direktor der Israelitischen Gartenbauschule Hannover-Ahlem
← Rosenbusch, Karl Heinrich Wilhelm Louis, deutscher Lehrer und Verfasser einer Stadtgeschichte Hannovers
← Ross, Karl, deutscher Architekt
← Rossner, Ferdinand, deutscher Biologe, NS-Rassenbiologe, Autor, Hochschullehrer und Gymnasiallehrer
← Ruest, Elisabeth, deutsche Malerin und Grafikerin
← Rumann, Wilhelm, Stadtdirektor von Hannover
← Runde, Carl Wilhelm, deutscher Kaufmann, Senator und Stiftungsgründer
← Rupstein, Friedrich, deutscher Theologe und Abt
← Rüter, Karl, deutscher Maler
← Sackmann, Jacobus, deutscher evangelischer Theologe
← Sädeler, Hinrich, deutscher Goldschmied
← Saffe, Viktoria, deutsche Sozialpolitikerin
← Sartorio, Girolamo, italienischer Architekt
← Schack, Friedrich August von, preußischer Oberst
← Schaedtler, Hermann, deutscher Architekt
← Schaper, Hermann, deutscher Maler und Innenarchitekt
← Scharnekau, Georg, deutscher evangelischer Theologe und Reformator
← Schaumburg, Franz Christian, deutscher Botaniker und Gartenkünstler
← Schele, Johannes, Bischof von Lübeck
← Scherping, Heinrich, Königlich Hannoverscher Hofbüchsenmacher
← Schleese, Reinhold, deutscher Pädagoge, Initiator und Mitgründer der Hafengesellschaft Hannover
← Schmidt, Heinrich Friedrich Thomas, deutscher Maler, Kupferstecher und Radierer
← Schnabel, Ernst, deutscher Brauereibesitzer und Kommunalpolitiker
← Schneider, Peter, deutscher Politiker (SPD) und Widerstandskämpfer
← Scholand, Anton, deutscher Lehrer und Rektor, Heimatforscher, Archäologe, Flurnamen-Sammler und Autor
← Scholvin, Gerhard Philipp, evangelischer Theologe
← Schönberg, Andreas von, kursächsischer Geheimer und Kriegsrat, Generalwachtmeister und Oberkommandant
← Schubotz, Joachim, deutscher Künstler und Bildhauer
← Schulte, Victor, deutscher Maler des Expressionismus
← Schumacher, Kurt, deutscher Politiker (SPD), MdR, MdB
← Schünemann, Karl, deutscher Baumeister und Bauunternehmer
← Schuster, Georg Heinrich, deutscher Architekt und Hofbaurat
← Schwien, Karl, deutscher Wasserbau- und Brückenbau-Ingenieur sowie kommunaler Baubeamter
← Seinecke, Ferdinand, deutscher Pädagoge, Sachbuch-Autor sowie Gründer und Direktor einer privaten Höheren Töchterschule in Hannover
← Sello, Katrin, deutsche Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin und Direktorin des Kunstvereins Hannover
← Sextro, Heinrich Philipp, deutscher Theologe
← Sichel, Ferdinand, deutscher Unternehmer und Erfinder u. a. des Tapezierleims
← Siegel, Paul, deutscher Jurist und Notar
← Siemerding, Adrian, deutscher Maurermeister, Steinhauer und Ratsbaumeister
← Siemerding, Arndt, deutscher Bildhauer und früher Vertreter der Renaissance in Hannover
← Sievert, Adolf, deutscher Jurist, Regierungsrat, Heimatforscher und Sammler historischer Ansichten
← Slicher, Ludwig von, hannoverscher Generalmajor
← Smalian, Karl, deutscher Zoologe und Biologielehrer sowie Lehrbuch-Autor
← Sode, Moritz vom, deutscher Theologe, Kanoniker, Propst und Stiftungsgründer
← Sötebier, Friedrich Adolf, deutscher Bildhauer
← Spanuth, Anton, Kurfürstlich Braunschweig-Lüneburgischer Gartenmeister, Pomeranzen- und Orangerie-Gärtner
← Spengemann, Leopold, deutscher Fabrikarbeiter, tätig in der Arbeiter-Bildung
← Spengemann, Wilhelm, plattdeutscher Schriftsteller
← Spörcken, August von, deutscher Offizier, Rittergutsbesitzer und Königlich Hannoverscher Oberstallmeister
← Spörcken, Friedrich von, kurfürstlich braunschweig-lüneburgischer Feldmarschall und kommandierender General
← Sporleder, Wilhelm, deutscher Gastwirt, sozialdemokratischer Kommunalpolitiker und Opfer des Nationalsozialismus
← Stamme, Heinrich, deutscher Fabrikant, Kunstsammler und Mäzen
← Steigerthal, Johann Georg, Mediziner, Leibarzt Georgs I. von England
← Steinvorth, Heinrich, deutscher Gymnasial-Oberlehrer und Politiker sowie Naturkunde-Forscher insbesondere zur hannoverschen Flora
← Stenelt, Adam, deutscher Bildhauer
← Stichweh, Friedrich August, deutscher Färber und Begründer des Chemischen Textilreinigungsunternehmens F. A. Stichweh
← Stiegelmeyer, Johannes, deutscher Fabrikant, Erfinder und Unternehmer
← Stoffert, Gerhard, deutscher Hochschullehrer, Professor für Gartenbau und Gartenbauökonomie sowie Heimatkundler
← Stoffert, Robert, deutscher Unternehmer und Gartenbauinspektor, Mitbegründer einer Fakultät der Universität Hannover
← Strasser, Peter, deutscher Fregattenkapitän und Führer der Luftschiffe im Ersten Weltkrieg
← Stromeyer, Louis, deutscher Chirurg und Generalstabsarzt
← Strube, Fritz, deutscher Sportlehrer und -institutsleiter sowie Sachbuch-Autor und Fotograf
← Struckmann, Carl, deutscher Amtsrat, Geologe und Paläontologe, Sammler sowie Sachbuchautor
← Stuckenbrock, Friedrich, deutscher Unternehmer und Kalkbrenner
← Stümpel, Konrad, deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister und Ehrenbürger von Wettbergen
← Sutel, Jeremias, deutscher Bildhauer
← Taentzel, Johann Georg, deutscher Hof-Maurermeister-Architekt und Steinhauer
← Tegtmeyer, Christian, deutscher Gast- und Landwirt, Montanindustrieller und Spediteur
← Theile, Paul, deutscher Lokalhistoriker und Sachbuchautor
← Thiele, Karl, deutscher Tischlermeister und Wassersportler
← Thies, Wilhelm, deutscher Postbeamter, Oberpostsekretär, Schriftsteller, Dichter und Übersetzer
← Thöne, Otto, deutscher Pädagoge, Schuldirektor, Regierungs- und Gewerbeschulrat sowie Leiter des Norag-Nebensenders Hannover
← Thörner, Fritz, deutscher Journalist Schriftsteller und hannoverscher „Lokalpoet“
← Tieste, Heinrich, deutscher Wundarzt und Geburtshelfer
← Tronnier, Richard, deutscher Musikschriftsteller und Komponist
← Türke, Georg, deutscher Jurist und Bürgermeister von Hannover, Respondent der Universität Rostock
← Uhle, Hans Jacob, deutscher Bildhauer
← Unger, Bodo, deutscher Chemiker, Unternehmer und Autor
← Ury, Else, deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin
← Verclas, Gustav, deutscher Schlossermeister, Unternehmer, Erfinder und Stifter
← Vezin, Jean Baptiste, Violinist, Königlich Britischer Konzertmeister
← Vierthaler, Ludwig, deutscher Bildhauer
← Voigtlaender, Ursula, deutsche Künstlerin, Malerin und Kunsterzieherin
← Volger, Otto Heinrich, Bürgermeister von Hannover
← Wallbrecht, Ferdinand, deutscher Architekt, Bauunternehmer und nationalliberaler Politiker (NLP), MdR
← Wangenheim, Georg von, hannoverscher Oberhofmarschall
← Wangenheim, Johanna von, deutsche Stifterin
← Wassermann, Richard, deutscher Widerstandskämpfer, Politiker (SPD), Bürgermeister und Kreistagsabgeordneter
← Wedel, Eduard Leo von, preußischer Oberst und erster Direktor des Militär-Reit-Instituts in Hannover
← Weirauch, Wilhelm, deutscher Jurist und Generaldirektor der Reichsbahn
← Wendt, Willy, deutscher Politiker (SPD), MdL
← Werner, Wolfgang Ulrich, deutscher Drogist und Theaterdirektor
← Werpup, Gottlieb Ludwig von, Kurfürstlich Hannoverscher Reichstagsabgeordneter, Kammerherr, Schlosshauptmann und Oberhofmarschall
← Wespy, Léon, deutscher Lehrer, Schuldirektor, Senator, Stadtschulrat, Autor und Herausgeber
← Wessel, Rudolf, deutscher Stearinkerzenfabrikant und Dampfziegeleibetreiber
← Widekind I., Graf von Schwalenberg und Stammvater der Fürsten von Waldeck
← Wildermuth, Eberhard, deutscher Politiker (FDP/DVP), MdL, MdB
← Wille, Marie, deutsche Stifterin
← Willkomm, Kurt, deutscher antifaschistischer Widerstandskämpfer
← Wimmelmann, Georg, deutscher Architekt, Maler und Numismatiker
← Winecker, Friedrich, deutscher lutherischer Theologe, Hochschullehrer und Autor, Pastor und Hofprediger
← Wintheim, Anton Levin von, deutscher Jurist Bürgermeister von Hannover
← Wrede, Fritz, deutscher Drehorgel- und Orchestrienbauer
← Ziesenis, Elisabeth, deutsche Malerin
← Ziesenis, Johann Georg der Jüngere, deutscher Hof- und Porträtmaler
← Ziesing, Heinrich, deutscher Kommunalpolitikerin, Sozialdemokrat, Gründer und Leiter einer Baugenossenschaft
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (2 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
archINFORM
Index Theologicus (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (16 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Helmut_Zimmermann_(Archivar), https://persondata.toolforge.org/p/peende/5490716, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/132585715, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/150850443, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1604362.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).