lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.915 Personen mit Wikipedia-Artikel
britischer Historiker

Geboren

23. März 1931, London

Gestorben

11. Juli 2012

Alter

81†

Name

Shukman, Harold

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Harold_Shukman
Wikipedia-ID:9666167 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q4527455
GND:1055748431
LCCN:n/50/22965
VIAF:113408420
ISNI:0000000116996568
BnF:12035779g
SUDOC:028542738

Verlinkte Personen (13)

Wolkogonow, Dmitri Antonowitsch, sowjetischer 3-Sterne-General, Philosophieprofessor und Historiker
Rybakow, Anatoli Naumowitsch, russischer Schriftsteller
Antonow, Alexei Innokentjewitsch, sowjetischer General
Baghramjan, Howhannes, sowjetischer militärischer Kommandant
Golikow, Filipp Iwanowitsch, russischer Militär, Marschall der Sowjetunion
Jerjomenko, Andrei Iwanowitsch, Marschall der Sowjetunion und Militärtheoretiker
Kusnezow, Nikolai Gerassimowitsch, sowjetischer Admiral
Malinowski, Rodion Jakowlewitsch, sowjetischer Marschall und Verteidigungsminister
Merezkow, Kirill Afanassjewitsch, sowjetischer Offizier, zuletzt Marschall der Sowjetunion
Sacharow, Matwei Wassiljewitsch, sowjetischer Offizier, zuletzt Marschall der Sowjetunion
Schtemenko, Sergei Matwejewitsch, sowjetischer Armeegeneral
Schukow, Georgi Konstantinowitsch, sowjetischer Marschall
Watutin, Nikolai Fjodorowitsch, sowjetischer Armeegeneral

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (2 Einträge)
SWB-Online-Katalog (21 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (6 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Harold_Shukman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9666167, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1055748431, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/113408420, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q4527455.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг