Geboren
18. März 1936, Stuttgart
Gestorben
2. November 2023
Alter
87†
Name
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Hans_Peter_Bleuel |
Wikipedia-ID: | 12881591 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q111015218 |
GND: | 133285170 |
LCCN: | n50014084 |
VIAF: | 70114695 |
ISNI: | 0000000108143741 |
SUDOC: | 079096921 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Engels, Friedrich, deutscher Politiker, Unternehmer, Philosoph und Militärhistoriker
↔ Lassalle, Ferdinand, deutscher Schriftsteller und Politiker
→ Adorno, Theodor W., deutscher Soziologe, Philosoph, Musikwissenschaftler und Komponist
→ Höllerer, Walter, deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker und Literaturwissenschaftler
→ Horkheimer, Max, deutscher Philosoph und Soziologe
→ Schnabel, Franz, deutscher Historiker
→ Vossler, Otto, deutscher Neuzeithistoriker
← Esser, Hermann, deutscher Politiker (USPD, NSDAP), MdR
← Fraenkel, Heinrich, britischer Schriftsteller und Schachkomponist
← Granninger, Peter, deutscher Kleinkrimineller
← Haller, Johannes, deutscher Historiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (3 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (10 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (10 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (12 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (5 Einträge)
LEO-BW Landeskunde Baden-Württemberg online: Personen
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (9 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (12 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hans_Peter_Bleuel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12881591, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/133285170, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/70114695, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q111015218.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).