lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.497 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Religionswissenschaftler

Geboren

16. Juni 1949, Saarbrücken

Alter

75

Name

Seiwert, Hubert

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Hubert_Seiwert
Wikipedia-ID:1147264 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1633425
GND:120172917
LCCN:n/82/100930
VIAF:212475562
ISNI:0000000385325623
BnF:12690433d
SUDOC:074660519

Verlinkte Personen (7)

Besier, Gerhard, deutscher evangelischer Theologe, Historiker und Politiker (Die Linke), MdL
Kleine, Christoph, deutscher Religionswissenschaftler
Köster-Loßack, Angelika, deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), MdB
Lübbe, Hermann, deutscher Philosoph
Neumann, Johannes, deutscher Soziologe, Kirchenrechtler und vormaliger römisch-katholischer Theologe
Menegon, Eugenio, italienischer Historiker und Sinologe und Associate Professor of Chinese History an der Boston University
Preißler, Holger, deutscher Islamwissenschaftler, Religionshistoriker und Hochschullehrer

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (27 Einträge)
SWB-Online-Katalog (72 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (14 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (141 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (7 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (5 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Hubert_Seiwert, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1147264, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120172917, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/212475562, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1633425.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг