Geboren
1. November 1912, Guben
Gestorben
25. Juli 1994, Bad Saarow
Alter
81†
Name
Goßmann, Gerhard
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Weiterer Staat
Deutsche Demokratische Republik
Normdaten
Wikipedia-Link: | Gerhard_Goßmann |
Wikipedia-ID: | 1812852 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1511646 |
Wikimedia–Commons: | Gerhard Goßmann |
GND: | 118696637 |
LCCN: | n84052495 |
VIAF: | 305119862 |
ISNI: | 000000006647308X |
BnF: | 12373297w |
SUDOC: | 032767714 |
Verlinkte Personen (38)
↔ Davis, Angela, US-amerikanische Bürgerrechtlerin, Soziologin und Schriftstellerin
↔ Metzkes, Robert, deutscher Bildhauer, Maler und Grafiker
↔ Preißler, Helmut, deutscher Lyriker, Schriftsteller und Nachdichter
↔ Salice-Contessa, Karl Wilhelm, schlesischer Dichter der Romantik
→ Cervantes, Miguel de, spanischer Schriftsteller
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (217 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (100 Einträge)
SWB-Online-Katalog (237 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (16 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (176 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bildatlas Kunst in der DDR
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (7 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (36 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (31 Einträge)
Bildindex der Kunst und Architektur (Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg) (21 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Klassik Stiftung Weimar (Forschungsdatenbank so:fie)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Gerhard_Goßmann, https://persondata.toolforge.org/p/peende/1812852, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118696637, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/305119862, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1511646.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).