Geboren
1. Februar 1908, Cegléd, Ungarn
Gestorben
2. Mai 1980, Beverly Hills, Kalifornien, USA
Todesursache: Herzinfarkt
Alter
72†
Namen
Pal, George
Marczincsak, Györgi Pál (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeiten
Ungarn
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | George_Pal |
Wikipedia-ID: | 986662 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q731331 |
Wikimedia–Commons: | George Pal |
GND: | 12456609X |
LCCN: | n/84/50504 |
VIAF: | 76501106 |
IMDb: | nm0657162 |
ISNI: | 0000000083956673 |
BnF: | 13898204p |
SUDOC: | 110093399 |
Verlinkte Personen (38)
↔ O’Brien, Willis, US-amerikanischer Tricktechniker
→ Harryhausen, Ray, US-amerikanischer Tricktechniker und Animator
→ Wells, H. G., britischer Schriftsteller
→ Weniger, Kay, österreichischer Kunsthistoriker, Filmwissenschaftler
← Baar, Tim, US-amerikanischer Spezialeffektekünstler und Oscarpreisträger
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (28 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (8 Einträge)
SWB-Online-Katalog (10 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (3 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (1 Eintrag)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/George_Pal, https://persondata.toolforge.org/p/peende/986662, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12456609X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/76501106, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q731331.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).