lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.103 Personen mit Wikipedia-Artikel
deutscher Jazz-Pianist und Komponist

Geboren

27. Mai 1927, Dresden

Gestorben

17. Januar 2009, Dresden

Alter

81†

Name

Hörig, Günter

Staatsangehörigkeiten

Flagge von DeutschlandDeutschland
Flagge von Deutsche Demokratische RepublikDeutsche Demokratische Republik

Normdaten

Wikipedia-Link:Günter_Hörig
Wikipedia-ID:4162053 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q1560616
GND:134408071
VIAF:79610498
ISNI:0000000055989005

Verlinkte Personen (18)

Kretzschmar, Heinz, deutscher Jazzmusiker (Klarinette, Alt- und Tenor- und Baritonsaxophon) und Arrangeur
Bauer, Conny, deutscher Posaunist und Jazz-Musiker
Dixie, Joe, deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
Mulligan, Gerry, US-amerikanischer Jazzmusiker (Baritonsaxophon), Arrangeur und Komponist
Sommer, Günter, deutscher Jazzmusiker, Schlagzeuger und Perkussionist
Bergner, Frieder W., deutscher Posaunenspieler und Musiker
Böttcher, Andreas, deutscher Fusion- und Jazzmusiker
Götze, Tom, deutscher Bassist
Gundlach, Andreas, deutscher Komponist, Pianist und Keyboarder
Hartmann, Walter, deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
Hohmann, Ruth, deutsche Jazzsängerin
Kiesant, Günter, deutscher Jazzmusiker (Schlagzeug)
Koll, Alo, deutscher Komponist, Orchesterleiter und Dozent
Krause, Rüdiger, deutscher Jazzmusiker (Gitarrist und Komponist)
Lischka, Rainer, deutscher Komponist
Proksch, Michael, deutscher Komponist, Pianist und Autor
Sternberg, Friwi, deutscher Jazz- und Unterhaltungsmusiker
Walter, Dieter, deutscher Jazzmusiker und Unterhaltungsmusiker

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Günter_Hörig, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4162053, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/134408071, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79610498, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1560616.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг