Geboren
30. April 1967, Mons
Alter
57
Name
Alleman, Fabrice
Staatsangehörigkeit
Belgien
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fabrice_Alleman |
Wikipedia-ID: | 9880938 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q17173512 |
GND: | 135465338 |
LCCN: | n2016007845 |
VIAF: | 170455322 |
ISNI: | 0000000119241988 |
BnF: | 162773380 |
SUDOC: | 158996216 |
Verlinkte Personen (19)
↔ Beuvens, Lionel, belgischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition)
↔ Desandre Navarre, Xavier, französischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Perkussion, Komposition)
↔ Herr, Michel, belgischer Jazzpianist, Komponist und Arrangeur
↔ Moulin, Marc, belgischer Jazzmusiker und Hörfunk-Redakteur
↔ Rassinfosse, Jean-Louis, belgischer Jazzmusiker
↔ Warland, Jean, belgischer Musiker (Bass, Komposition, Arrangement)
↔ Washington, Reggie, amerikanischer Jazz- und Fusionmusiker (E-Bass, Kontrabass)
→ Abraham, Phil, US-amerikanischer Kameramann und Fernsehregisseur
→ Adamo, Salvatore, belgischer Musiker, Liedermacher und Schlagersänger, Komponist und Autor
→ Blanchard, Terence, US-amerikanischer Jazztrompeter und Komponist
→ Castellucci, Bruno, belgischer Jazzschlagzeuger
→ Houben, Steve, belgischer Jazz-Saxophonist und Flötist
→ Joris, Chris, belgischer Jazzmusiker
→ Loos, Charles, belgischer Jazzpianist und Komponist
→ Loriers, Nathalie, belgische Jazzpianistin und -komponistin
→ Rousselet, Richard, belgischer Jazzmusiker (Trompete)
→ Werner, Kenny, US-amerikanischer Jazzmusiker (Piano, Komposition)
← Catoul, Jean-Pierre, belgischer Jazzmusiker
← Charlier, André, belgischer Jazzmusiker
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (1 Eintrag)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fabrice_Alleman, https://persondata.toolforge.org/p/peende/9880938, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/135465338, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/170455322, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q17173512.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).