Geboren
15. Mai 1933, Sapporo, Japanisches Kaiserreich
Alter
91
Namen
Nakaya, Fujiko
中谷 不二子 (japanisch)
Staatsangehörigkeit
Japan
Normdaten
Wikipedia-Link: | Fujiko_Nakaya |
Wikipedia-ID: | 10958046 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5507426 |
Wikimedia–Commons: | Fujiko Nakaya |
GND: | 1030610010 |
LCCN: | n/97/877596 |
VIAF: | 96543203 |
ISNI: | 0000000069953898 |
BnF: | 16279351p |
SUDOC: | 168933225 |
Familie
Vater: Ukichiro Nakaya
Verlinkte Personen (10)
↔ Nakaya, Ukichirō, japanischer Physiker und Wissenschafts-Essayist
→ Andō, Tadao, japanischer Architekt
→ Brown, Trisha, US-amerikanische Tänzerin, Choreografin und Ballettdirektorin
→ Kurosawa, Akira, japanischer Regisseur
→ Ozawa, Seiji, japanischer Dirigent
→ Rauschenberg, Robert, US-amerikanischer Maler und Objektkünstler
→ Tange, Kenzō, japanischer Architekt
→ Tudor, David, US-amerikanischer Pianist und einer der Pioniere für elektronische und experimentelle Musik
→ Uchida, Mitsuko, japanisch-britische Pianistin
← Lissoni, Andrea, italienischer Kurator, Herausgeber und Hochschullehrer
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (3 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Fujiko_Nakaya, https://persondata.toolforge.org/p/peende/10958046, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1030610010, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/96543203, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5507426.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).