Geboren
15. März 1841, Ansbach
Gestorben
13. Februar 1926, München
Alter
84†
Namen
Crailsheim, Friedrich Krafft von
Crailsheim, Krafft Graf von
Crailsheim, Krafft Freiherr von
Staatsangehörigkeit
Deutschland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Friedrich_Krafft_von_Crailsheim |
Wikipedia-ID: | 678514 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q85901 |
Wikimedia–Commons: | Friedrich Krafft von Crailsheim |
GND: | 119034867 |
LCCN: | nr/92/10304 |
VIAF: | 40179560 |
ISNI: | 0000000049032186 |
Verlinkte Personen (79)
↔ Armansperg, Joseph von, bayerischer und griechischer Staatsmann
↔ Beckstein, Günther, deutscher Politiker (CSU), MdL, MdB
↔ Berolzheimer, Heinrich, deutscher Unternehmer in Fürth und New York
↔ Bray-Steinburg, Otto von, bayerischer Politiker
↔ Crämer, Carl, deutscher Politiker (DFP), MdR
↔ Dandl, Otto von, deutscher Jurist und bayerischer Politiker
↔ Diehl, Karl, deutscher Unternehmer
↔ Drechsel, Karl Joseph von, deutscher Ministerialbeamter in Bayern
↔ Drexel, Joseph E., deutscher Volkswirt, Verleger, Publizist
↔ Eisenmann, Gottfried, deutscher Arzt, Politiker, Publizist
↔ Eisner, Kurt, deutscher Politiker und Schriftsteller, erster Ministerpräsident des Freistaats Bayern
↔ Essenwein, August, deutscher Architekt, Bauhistoriker und Museumsleiter
↔ Faber, Lothar von, deutscher Unternehmer
↔ Gerngros, Ludwig von, deutscher Kaufmann und Mäzen
↔ Gise, Friedrich August von, deutscher Diplomat
↔ Heerwagen, Heinrich, Rektor des Nürnberger Gymnasiums und Lokalhistoriker
↔ Hegnenberg-Dux, Friedrich von, bayerischer Grundbesitzer und Politiker
↔ Held, Heinrich, deutscher Politiker (Zentrum, BVP)
↔ Hertling, Georg von, deutscher Politiker (Zentrum), MdR und Philosoph
↔ Hoffmann, Johannes, deutscher Politiker (DVP, SPD), MdR, bayerischer Ministerpräsident zur Zeit der Münchner Räterepublik
↔ Hohenlohe-Schillingsfürst, Chlodwig zu, deutscher Politiker (LRP), MdR
↔ Hoven, Friedrich Wilhelm von, deutscher Arzt, Hochschullehrer, Nachbarskind und enger lebenslanger Freund Friedrich Schillers
↔ Jäger, Ferdinand von, fränkischer Jurist
↔ Kahr, Gustav von, deutscher Politiker und bayerischer parteiloser Ministerpräsident
↔ Karavan, Dani, israelischer Bildhauer
↔ Kesten, Hermann, deutscher Schriftsteller
↔ Knilling, Eugen von, deutscher Politiker
↔ Kreling, August von, deutscher Maler, Bildhauer und Hochschullehrer
↔ Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg, Hugo Graf von und zu, deutscher Politiker (BVP), MdR und Diplomat
↔ Ludwig, bayerischer Politiker, Fürst aus dem Hause Oettingen-Wallerstein
↔ Ludwig II., König von Bayern (1864–1886)
↔ Luitpold von Bayern, Prinzregent von Bayern
↔ Lutz, Johann von, bayerischer Politiker und Minister
↔ Maurer, Georg Ludwig von, Jurist, Rechtshistoriker und Politiker
↔ Meier, August, deutscher Kommunalpolitiker (SPD)
↔ Merkel, Gottlieb von, deutscher Arzt
↔ Montgelas, Maximilian von, Minister unter dem späteren König Maximilian I. von Bayern
↔ Mummenhoff, Ernst, Archivdirektor in Nürnberg, Verfasser zahlreicher Schriften über die Stadt Nürnberg
↔ Neumayr, Max von, bayerischer Politiker
↔ Ohm, Georg Simon, deutscher Physiker
↔ Pappenheim, Karl Theodor von, bayerischer Feldzeugmeister, letzter regierender Graf von Pappenheim
↔ Petri, Oskar von, deutscher Bauingenieur und Manager
↔ Pfordten, Ludwig von der, bayerischer und sächsischer Rechtswissenschaftler und Politiker
↔ Pfretzschner, Adolph von, bayerischer Politiker
↔ Podewils-Dürniz, Clemens von, bayerischer Politiker
↔ Prölß, Willy, deutscher Gewerkschafter und Kommunalpolitiker
↔ Rechberg, Aloys von, deutscher Diplomat und Politiker
↔ Schaper, Uwe, deutscher Historiker und Archivleiter
↔ Schmidt, Renate, deutsche Politikerin (SPD), MdB, MdL
↔ Schneider, Oscar, deutscher Politiker (CSU), MdB
↔ Schnell, Bruno, deutscher Verleger und Herausgeber
↔ Schöller, Theo, deutscher Unternehmer
↔ Schrenck, Karl von, bayerischer Politiker
↔ Schuh, Georg von, deutscher Lehrer, Jurist und Politiker
↔ Sebiger, Heinz, deutscher Ökonom und Unternehmer
↔ Seiler, Christoph von, Jurist und Zweiter Bürgermeister von Nürnberg
↔ Stief, Julius, deutscher Verleger und Politiker
↔ Strobel, Käte, deutsche Politikerin (SPD), MdB, MdEP
↔ Thürheim, Friedrich Karl von, bayerischer Verwaltungsbeamter und Staatsminister
↔ Treu, Martin, deutscher Politiker (SPD), Oberbürgermeister von Nürnberg
↔ Urschlechter, Andreas, deutscher Jurist und Politiker (SPD, parteilos)
↔ Waldkirch, Klemens von, bayerischer Diplomat und Staatsmann
↔ Walther von Walderstötten, Friedrich Wilhelm, bayerischer General der Infanterie
↔ Wanderer, Friedrich, deutscher Maler, Zeichner, Illustrator und Kunstschriftsteller
→ Aretin, Karl Otmar von, deutscher Historiker
→ Caprivi, Leo von, deutscher Militär und Staatsmann
→ Epp, Franz Ritter von, deutscher Berufssoldat und Politiker (NSDAP), MdR
→ Hintermayr, Max, deutscher Industrieller
→ Mönnich, Wilhelm Bernhard, deutscher Herausgeber und Schulleiter
→ Otto, König von Bayern
→ Roth, Karl Ludwig, deutscher Pädagoge und klassischer Philologe
→ Seuffert, Georg Karl von, deutscher Jurist
← Crailsheim, Carola von, deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin
← Groß, Adolf von, Mäzen Richard Wagners, Finanzverwalter der Bayreuther Festspiele
← Haller von Hallerstein, Sigmund, deutscher Politiker (SPD)
← Landmann, Robert von, deutscher Jurist und Politiker
← Meinel, Wilhelm von, deutscher Jurist und Politiker
← Wehner, Anton von, bayerischer Verwaltungsbeamter und Politiker
← Werthern, Georg von, deutscher Diplomat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Neue Deutsche Biographie
NDB/ADB-Register
Landesarchiv Baden-Württemberg (3 Einträge)
Zentrale Datenbank Nachlässe in Archiven (ZDN)
Kalliope-Verbund
Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek Archivportal (DDB) (2 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Friedrich_Krafft_von_Crailsheim, https://persondata.toolforge.org/p/peende/678514, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119034867, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/40179560, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q85901.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).