lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.045 Personen mit Wikipedia-Artikel
rumänische Musikethnologin

Geboren

28. Februar 1913, Ploiești

Gestorben

18. April 2010, Bukarest

Alter

97†

Name

Comișel, Emilia

Staatsangehörigkeit

Flagge von RumänienRumänien

Normdaten

Wikipedia-Link:Emilia_Comișel
Wikipedia-ID:12772686 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q18539148
GND:130486817
LCCN:n83197952
VIAF:42041401
ISNI:0000000077793521
BnF:14042396q
SUDOC:22848622X

Verlinkte Personen (13)

Brăiloiu, Constantin, rumänischer Komponist und Musikethnologe
Alessandrescu, Alfred, rumänischer Komponist, Dirigent, Pianist, Musikwissenschaftler, Hochschullehrer und Musikkritiker
Castaldi, Alfonso, italienisch-rumänischer Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
Cuclin, Dimitrie, rumänischer Komponist
Alexandra, Liana, rumänische Komponistin und Musikpädagogin
Barbu-Bucur, Sebastian, rumänischer Byzantinologe, Theologe, Hochschullehrer und Komponist
Cochinescu, Ioan Mihai, rumänischer Schriftsteller
Constantinescu, Grigore, rumänischer Musikwissenschaftler und -pädagoge
Draga, George, rumänischer Komponist
Petculescu, Valentin, rumänischer Komponist, Musikkritiker und Schriftsteller
Stoianov, Carmen, rumänische Musikwissenschaftlerin
Stoianov, Petru, rumänischer Komponist
Tăutu, Cornelia, rumänische Komponistin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (11 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (10 Einträge)
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (3 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Emilia_Comișel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12772686, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/130486817, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/42041401, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q18539148.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг