Geboren
um 960
Gestorben
30. April 1002, Pöhlde
Name
Ekkehard I.
Weiterer Staat
Deutschland
Ämter
Markgraf von Meißen (985–1002)
Vorgänger: Rikdag
Nachfolger: Gunzelin
Normdaten
Wikipedia-Link: | Ekkehard_I._(Meißen) |
Wikipedia-ID: | 568575 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q77594 |
GND: | 123899168 |
VIAF: | 10765943 |
Familie
Vater: Gunther von Merseburg
Ehepartner: Swanhilde von Sachsen
Kind: Oda
Kind: Hermann I.
Kind: Mathilde von Meißen
Kind: Ekkehard II.
Kind: Gunther von Meißen
Kind: Eilward
Kind: Liutgard of Meissen
Verlinkte Personen (44)
↔ Bolesław I., erster König von Polen
↔ Dietrich I., Markgraf der Lausitz
↔ Eilward, Bischof von Meißen
↔ Ekkehard II., Markgraf von Meißen
↔ Gunther von Meißen, Erzbischof von Salzburg
↔ Gunther von Merseburg, Markgraf von Meißen
↔ Gunzelin, Markgraf von Meißen
↔ Heinrich II., ostfränkischer König und römisch-deutscher Kaiser
↔ Hermann Billung, Markgraf und zeitweilig Stellvertreter Ottos I. im Herzogtum Sachsen
↔ Hermann I., Markgraf von Meißen
↔ Hermann II., Herzog von Schwaben
↔ Oda, sächsische Adlige, vierte Frau von Bolesław I.
↔ Reglindis, Markgräfin von Meißen
↔ Rikdag, Markgraf von Meißen
↔ Werner von Walbeck, Graf von Walbeck und Markgraf der Nordmark
→ Annalista Saxo, anonymer Verfasser einer bedeutenden Reichschronik
→ Bleiber, Waltraut, deutsche Mittelalterhistorikerin
→ Boleslav II., böhmischer Fürst
→ Esico von Ballenstedt, Graf von Ballenstedt
→ Flathe, Heinrich Theodor, deutscher Historiker
→ Holtz, Eberhard, deutscher Mittelalterhistoriker
→ Huschner, Wolfgang, deutscher Historiker
→ Otto III., römisch-deutscher König und Kaiser
→ Schlesinger, Walter, deutscher Historiker
→ Theophanu, Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des ostfränkisch-deutschen Reiches
→ Thietmar von Merseburg, Bischof von Merseburg und Geschichtsschreiber
→ Trillmich, Werner, deutscher Historiker
→ Uta von Ballenstedt, Mitstifterin des Naumburger Doms; Frau von Markgraf Ekkehard II.
← Arnulf von Halberstadt, Bischof von Halberstadt
← Dobromir, slawischer Fürst
← Eido II., Bischof von Meißen
← Gero von Brehna, Graf von Brehna, Sohn Markgraf Dietrichs II. von der Lausitz
← Heinrich von Schweinfurt, Markgraf von Schweinfurt
← Konrad II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1027–1039)
← Lothar, Graf von Walbeck und Markgraf der Nordmark
← Oda, Stammmutter der herzoglichen Linie der Billunger
← Otto, Herzog von Polen (1033) aus dem Geschlecht der Piasten
← Thietmar I., deutscher Adliger, Markgraf von Meißen und Markgraf von Merseburg
← Thimo von Wettin, Graf von Wettin, Sohn des Markgrafen Dietrich II. (Lausitz)
← Udo von Katlenburg, Graf im Lies- und Rittigau und Vogt von Bremen
← Volkold von Meißen, Bischof von Meißen
← Wigger I., deutscher Adeliger
← Wigger II., Graf im thüringischen Raum
← Wilhelm IV., Markgraf von Meißen
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (4 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) auf Wikisource
Neue Deutsche Biographie
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
NDB/ADB-Register
Sächsische Biografie
Index Theologicus (3 Einträge)
Germania Sacra online
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (6 Einträge)
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ekkehard_I._(Meißen), https://persondata.toolforge.org/p/peende/568575, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/123899168, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/10765943, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q77594.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).