Geboren
24. Juni 1942, Santiago de Chile
Alter
82
Name
Frei Ruiz-Tagle, Eduardo
Staatsangehörigkeiten
Chile
Schweiz
Normdaten
Familie
Vater: Eduardo Frei Montalva
Mutter: María Ruiz-Tagle
Ehepartner: Marta Larraechea
Verlinkte Personen (67)
↔ Aguirre Cerda, Pedro, chilenischer Politiker
↔ Alessandri Besa, Arturo, chilenischer Anwalt und Politiker
↔ Alessandri, Arturo, chilenischer Politiker
↔ Alessandri, Jorge, chilenischer Politiker
↔ Allende, Salvador, chilenischer Arzt und Präsident
↔ Aylwin, Patricio, chilenischer Jurist, Politiker und Staatspräsident
↔ Bachelet, Michelle, chilenische Medizinerin und Politikerin, Präsidentin von Chile
↔ Balmaceda, José Manuel, chilenischer Politiker
↔ Blanco Encalada, Manuel, chilenischer Offizier und Politiker
↔ Boric, Gabriel, chilenischer Politiker der Partei Convergencia Social
↔ Bulnes Prieto, Manuel, chilenischer Politiker und General
↔ Campo, Carlos Ibáñez del, chilenischer Offizier und Politiker, Präsident Chiles (1927–1931)
↔ Echaurren, Federico Errázuriz, chilenischer Politiker
↔ Espinoza, Carlos Dávila, chilenischer Politiker, Diplomat und Journalist
↔ Figueroa Larraín, Emiliano, chilenischer Politiker und Diplomat
↔ Frei Montalva, Eduardo, chilenischer Politiker
↔ Freire y Serrano, Ramón, chilenischer Offizier und Politiker
↔ González Videla, Gabriel, chilenischer Politiker, Präsident Chiles (1946–1952)
↔ Lagos, Ricardo, chilenischer Politiker (Sozialistische Partei), Präsident von Chile (2000–2006)
↔ Luco, Ramón Barros, chilenischer Politiker
↔ Montero Rodríguez, Juan Esteban, chilenischer Politiker
↔ Montt Álvarez, Jorge, Präsident von Chile
↔ Montt Montt, Pedro, chilenischer Politiker
↔ Montt, Manuel, chilenischer Politiker
↔ Pérez, José Joaquín, chilenischer Politiker
↔ Piñera, Sebastián, chilenischer Unternehmer, Politiker und Staatspräsident Chiles
↔ Pinochet, Augusto, chilenischer General und Staatsoberhaupt
↔ Pinto Garmendia, Aníbal, Präsident von Chile
↔ Pinto, Francisco Antonio, chilenischer Politiker, Präsident von Chile
↔ Prieto Vial, José Joaquín, Präsident von Chile (1831–1841)
↔ Riesco Errázuriz, Germán, chilenischer Politiker
↔ Ríos Morales, Juan Antonio, Präsident von Chile
↔ Sanfuentes, Juan Luis, Präsident von Chile
↔ Santa María González, Domingo, chilenischer Politiker und Präsident Chiles
↔ Zañartu, Federico Errázuriz, chilenischer Politiker
→ Zaldívar, Adolfo, chilenischer Senator
← Aburto, Marcos, chilenischer Jurist, Richter und Senator
← Albano, Elías Fernández, chilenischer Politiker
← Allamand, Andrés, chilenischer Politiker, Abgeordneter, Senator und Minister
← Altamirano, Luis, chilenischer General und Politiker
← Angelini, Anacleto, italienisch-chilenischer Unternehmer (Milliardär)
← Arancibia, Jorge, chilenischer Admiral und Politiker, Oberkommandierender der Marine und Minister
← Arrate, Jorge, chilenischer Politiker
← Barros Borgoño, Luis, chilenischer Politiker
← Blanche Espejo, Bartolomeo, chilenischer Politiker und Militäroffizier
← Bunster, Claudio, chilenischer Physiker
← Calderón Polo, Cipriano, spanischer Kurienbischof der römisch-katholischen Kirche
← Duhalde, Alfredo, chilenischer Interims-Präsident
← Ebensperger, Karin, chilenische Journalistin und Fernsehmoderatorin
← Enríquez-Ominami, Marco, chilenischer Politiker
← Errázuriz, Fernando, Präsident von Chile
← Eyzaguirre, Agustín, chilenischer Politiker; Präsident von Chile (1823, 1826–1827)
← Foxley, Alejandro, chilenischer Senator und Minister
← Goic, Carolina, chilenische Politikerin
← Insulza, José Miguel, chilenischer Politiker
← Lampert, Regina, österreichische Schriftstellerin
← Méndez, Jerónimo, chilenischer Politiker
← Narváez, Paula, chilenische Politikerin
← Opazo, Pedro, chilenischer Politiker
← Ovalle, José Tomás, chilenischer Politiker
← Oyanedel Urrutia, Abraham, chilenischer Politiker
← Provoste, Yasna, chilenische Politikerin
← Ruiz Tagle, Francisco, Präsident von Chile
← Tohá, Carolina, chilenische Politikerin
← Trucco, Manuel, chilenischer Politiker
← Vicuña Larraín, Francisco Ramón, Präsident von Chile
← Zañartu, Aníbal, chilenischer Politiker
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).