Geboren
17. April 1910, Trikala, Griechenland
Gestorben
2. Januar 1990, Athen, Griechenland
Todesursache: Kreislaufstillstand
Alter
79†
Namen
Averoff, Evangelos
Αβέρωφ, Ευάγγελος (griechisch)
Averoff-Tositsas, Evangelos
Averoff-Tositsa, Evangelos
Averoff-Tositsas, Evangelos Anastasios (vollständiger Name)
Αβέρωφ-Τοσίτσας, Ευάγγελος Αναστασίος (vollständiger Name, griechisch)
Staatsangehörigkeit
Griechenland
Ämter
Außenminister von Griechenland (1956–1958)
Vorgänger: Spyridon Theotokis
Nachfolger: Michail Pezmazoglou
Außenminister von Griechenland (1958–1961)
Vorgänger: Michail Pezmazoglou
Nachfolger: Michail Pezmazoglou
Außenminister von Griechenland (1961–1963)
Vorgänger: Michail Pezmazoglou
Nachfolger: Panagiotis Pipinelis
Verteidigungsminister von Griechenland (1974–1981)
Vorgänger: Efstathios Latsoudis (Diktatur)
Nachfolger: Andreas Papandreou
Normdaten
Wikipedia-Link: | Evangelos_Averoff |
Wikipedia-ID: | 3403143 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q562162 |
Wikimedia–Commons: | Evangelos Averoff |
GND: | 12984702X |
LCCN: | n/81/150222 |
VIAF: | 29529479 |
ISNI: | 0000000354268865 |
BnF: | 11889652d |
NLA: | 35548501 |
SUDOC: | 026697815 |
Familie
Vater: Anastase Avéroff
Verlinkte Personen (33)
↔ Evert, Miltiadis, griechischer Politiker
↔ Karamanlis, Konstantinos, griechischer Politiker
↔ Karamanlis, Kostas, griechischer Politiker
↔ Meimarakis, Vangelis, griechischer Politiker
↔ Mitsotakis, Konstantinos, griechischer Politiker; Ministerpräsident Griechenlands (1990–1993)
↔ Mitsotakis, Kyriakos, griechischer Politiker
↔ Plakiotakis, Ioannis, griechischer Politiker
↔ Rallis, Georgios, griechischer Premierminister
↔ Samaras, Andonis, griechischer Politiker, MdEP, Ministerpräsident Griechenlands
→ Averoff, Georgios, griechischer Philanthrop
→ Diomidis, Alexandros, griechischer Politiker
→ Eden, Anthony, britischer Außen- und Premierminister
→ Grivas, Georgios, griechisch-zypriotischer Widerstandskämpfer und Anführer der EOKA
→ Kanellopoulos, Panagiotis, griechischer Soziologe, Ideengeschichtler, Rechtswissenschaftler, Lyriker, Politiker und Ministerpräsident
→ Kyprianou, Spyros, griechisch-zypriotischer Politiker, Präsident der Republik Zypern (1977–1988)
→ Luns, Joseph, niederländischer Politiker, Diplomat und NATO-Generalsekretär
→ Makarios III., griechisch-zypriotischer Geistlicher und Politiker
→ Nasser, Gamal Abdel, ägyptischer Politiker
→ Papagos, Alexandros, griechischer Politiker
→ Papandreou, Andreas, griechischer Premierminister
→ Pipinelis, Panagiotis, griechischer Politiker und Ministerpräsident
→ Rosenthal-Kamarinea, Isidora, griechisch-deutsche Neogräzistin und Übersetzerin
→ Sarper, Selim Rauf, türkischer Politiker; Außenminister
→ Sofoulis, Themistoklis, griechischer Politiker und Ministerpräsident
→ Tito, Josip Broz, jugoslawischer Politiker, Ministerpräsident und Staatspräsident Jugoslawiens
→ Venizelos, Sophoklis, griechischer Politiker
→ Zorlu, Fatin Rüştü, türkischer Diplomat, Politiker, Außenminister der Türkei (1957–1960)
← Brad, Ion, rumänischer Politiker (PCR), Schriftsteller und Diplomat
← Gerapetritis, Giorgos, griechischer Politiker und Hochschullehrer
← Panagoulis, Alekos, griechischer Dichter und Politiker
← Pappas, Nikos, griechischer Admiral
← Tasoulas, Konstantinos, griechischer Politiker
← Xanthopoulos-Palamas, Christos, griechischer Politiker und Diplomat
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (18 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (25 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (9 Einträge)
SWB-Online-Katalog (2 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (2 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (2 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Evangelos_Averoff, https://persondata.toolforge.org/p/peende/3403143, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/12984702X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/29529479, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q562162.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).