lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.718 Personen mit Wikipedia-Artikel
preußischer General der Infanterie

Geboren

21. Juli 1754, Ziezeneff

Gestorben

14. Januar 1823, Haseleu

Alter

68†

Namen

Rüchel, Ernst von
Rüchel, Ernst Wilhelm Friedrich Philipp von

Staatsangehörigkeit

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Ernst_von_Rüchel
Wikipedia-ID:716221 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q76109
Wikimedia–Commons:Ernst von Rüchel
GND:117598623
LCCN:n/2007/19849
VIAF:77097642
ISNI:0000000051998975
BnF:165886154
SUDOC:126120587

Verlinkte Personen (64)

Arnstedt, Christian Heinrich Wilhelm von, preußischer Oberst, Kommandeur des Kürassierregiments Nr. 2 sowie Hofmarschall des Kronprinzen Friedrich Wilhelm II.
Blücher, Gebhard Leberecht von, preußischer Generalfeldmarschall
Bolzenthal, Heinrich, deutscher Numismatiker
Fichte, Johann Gottlieb, deutscher Philosoph
Kleist, Heinrich von, deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist
Knesebeck, Karl Friedrich von dem, preußischer Generalfeldmarschall
Knobelsdorff, Alexander von, preußischer Generalfeldmarschall
La Motte Fouqué, Friedrich de, deutscher Dichter der Romantik
Louis Ferdinand von Preußen, preußischer Feldherr, Komponist und Pianist
Luise von Mecklenburg-Strelitz, preußische Königin
Möllendorff, Wichard von, preußischer Generalfeldmarschall
Müffling genannt Weiß, Karl von, preußischer Generalfeldmarschall, Militärschriftsteller und Geodät
Neidhardt von Gneisenau, August, preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer
Rüchel-Kleist, Jakob Friedrich von, preußischer General der Infanterie
Saldern, Friedrich Christoph von, preußischer General und Kriegstheoretiker
Scharnhorst, Gerhard von, preußischer Generalleutnant
Schill, Ferdinand von, preußischer Major
Stein, Heinrich Friedrich Karl vom und zum, preußischer Beamter, Staatsmann und Reformer
Ancillon, Jean Pierre Frédéric, preußischer Staatsmann, Philosoph und Erzieher des späteren Königs Friedrich Wilhelms IV.
Bagmihl, Julius Theodor, Maler und Zeichenlehrer
Bonaparte, Napoleon, Kaiser der Franzosen
Boyen, Hermann von, preußischer Generalfeldmarschall, Kriegsminister
Buchholz, Friedrich, deutscher Schriftsteller
Clausewitz, Carl von, preußischer Generalmajor, Heeresreformer, Militärtheoretiker und -ethiker
Custine, Adam-Philippe, de, französischer General
Friedrich II., König von Preußen
Friedrich Ludwig, Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen und Hohenlohe-Öhringen, preußischer General der Infanterie
Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1786–1797)
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1797–1840); Kurfürst von Brandenburg (1797–1806); Markgraf von Brandenburg (1797–1815)
Hardenberg, Karl August von, preußischer Staatsmann und Reformer
Karl Wilhelm Ferdinand, preußischer Feldmarschall
Laukhard, Friedrich Christian, deutscher Schriftsteller
Lefebvre, François-Joseph, Marschall von Frankreich
Lombard, Johann Wilhelm, Mitglied des preußischen Kabinetts
Marwitz, Friedrich August Ludwig von der, preußischer General und Politiker
Massenbach, Christian von, preußischer Oberst und Schriftsteller
Paul I., Zar von Russland
Pfuel, Ernst von, preußischer Ministerpräsident und Kriegsminister
Poten, Bernhard von, preußischer Oberst und Militärschriftsteller
Priesdorff, Kurt von, preußischer Major, sowie Militärhistoriker
Sander, Johann Daniel, Lehrer, Privatgelehrter, Buchhändler, Verleger, Komponist und Gegner der Romantik
Straubel, Rolf, deutscher Historiker und Sachbuchautor
Wilhelm I., Kurfürst von Hessen
Yorck von Wartenburg, Ludwig, preußischer Generalfeldmarschall
Bandemer, Ernst Friedrich Wilhelm von, preußischer Offizier und Landrat, Ritter des Ordens Pour le Mérite
Borstell, Karl Heinrich Emil Alexander von, preußischer General der Kavallerie
Braun, Johann Carl Ludwig, preußischer Generalleutnant
Brixen, Johann Joseph Franz Maximilian von, preußischer Generalmajor, 2. Kommandant von Stettin
Dewitz, Elisabeth Philippine Karoline von, deutsche Schriftstellerin
Finck, Jonathan Friedrich von, preußischer Generalmajor und Kommandant der Festung Peitz
Flemming, Tamm von, preußischer Generalmajor, Kommandeur der 8. Kavallerie-Brigade und Ehrenritter des Johanniterordens
Hertzberg, Friedrich Wilhelm von, preußischer Generalleutnant
Hiller, Gottlieb, deutscher Tagelöhner und Schriftsteller
Krockow, Reinhold von, preußischer Offizier und Freikorpsführer
Larisch, Johann Karl Leopold von, preußischer Generalleutnant, Chef des Infanterieregiments Nr. 26, Namensgeber für die Larisch-Stickerei
Lingelsheim, Friedrich von, preußischer Generalmajor und Chef der Berliner Kadettenanstalt
Menu von Minutoli, Heinrich, preußischer Generalleutnant, Entdecker und Altertumsforscher
Nothardt, Friedrich Magnus von, preußischer Offizier
Pinto, Franz Ignatz von, preußischer Generalmajor und Militäringenieur
Rauch, Gustav von, preußischer General der Infanterie und Kriegsminister
Reppert, Johann Daniel Ludwig von, preußischer Landrat
Schenck zu Schweinsberg, Johann Friedrich, preußischer Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Nr. 9, zuletzt Kommandant des Invalidenhauses Berlin
Schoeler, Moritz von, preußischer General der Infanterie
Winning, Christian Ludwig von, preußischer General der Infanterie, Chef des Regiments Winning zu Fuß

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Ernst_von_Rüchel, https://persondata.toolforge.org/p/peende/716221, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/117598623, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/77097642, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q76109.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг