Geboren
23. März 1942, Manila, Philippinen
Gestorben
28. Dezember 2020, Manila, Philippinen
Alter
78†
Namen
Medalla, David
Medalla y Mosqueda, David Cortez
Cortez Medalla y Mosqueda, David
Staatsangehörigkeit
Philippinen
Normdaten
Wikipedia-Link: | David_Medalla |
Wikipedia-ID: | 4397579 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q828959 |
GND: | 120938715 |
LCCN: | no/96/26207 |
VIAF: | 26656193 |
ISNI: | 0000000078624180 |
SUDOC: | 072253150 |
Verlinkte Personen (11)
↔ Adams, Léonie, US-amerikanische Dichterin
↔ Van Doren, Mark, US-amerikanischer Dichter, Schriftsteller und Literaturkritiker
→ Bachelard, Gaston, französischer Philosoph
→ Bentley, Eric, US-amerikanischer Autor, Brecht-Übersetzer
→ Biedma, Jaime Gil de, spanischer Dichter und Essayist
→ Hadas, Moses, US-amerikanischer Klassischer Philologe
→ Randall, John Herman, US-amerikanischer Philosoph
→ Szeemann, Harald, Schweizer Kurator, Leiter der Berner Kunsthalle (1961–1969), Kurator der Documenta 5 und der Biennalen Venedig (1999–2001)
→ Trilling, Lionel, amerikanischer Literaturkritiker, Schriftsteller und Lehrer
← Dugger, John, US-amerikanischer Konzept- und Objektkünstler
← Schneider, Ira, US-amerikanischer Videokünstler und Fotograf
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (2 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (4 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (2 Einträge)
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/David_Medalla, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4397579, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/120938715, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/26656193, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q828959.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).