Geboren
11. Jahrhundert
Gestorben
um 1087
Namen
Silvo, Domenico
Selvo, Domenico
Silvio, Domenico
Silvus, Dominicus
Weiterer Staat
Italien
Ämter
Doge von Venedig (1071–1084)
Vorgänger: Domenico I. Contarini
Nachfolger: Vitale Falier
Normdaten
Familie
Ehepartner: Theodora Doukaina Selvo
Verlinkte Personen (62)
↔ Contarini, Domenico I., Doge von Venedig (1043–1071)
↔ Falier, Vitale, Doge von Venedig
↔ Theodora Anna Doukaina Selvo, Frau des Dogen Domenico Selvo
→ Alexios I., Kaiser von Byzanz (1081–1118)
→ Andrea Dandolo, Doge von Venedig
→ Andreas I., ungarischer König Andreas I. (1047–1060)
→ Anna Komnena, byzantinische Historikerin
→ Bohemund von Tarent, Kreuzfahrer, Fürst von Tarent und Antiochia
→ Caroldo, Gian Giacomo, venezianischer Diplomat und Chronist
→ Caspar, Erich, deutscher Historiker
→ Cessi, Roberto, italienischer Historiker und Politiker
→ Cooper, John Julius, 2. Viscount Norwich, britischer Diplomat und Schriftsteller
→ Da Mosto, Andrea, Direktor des Staatsarchivs Venedig
→ Demus, Otto, österreichischer Kunsthistoriker
→ Diehl, Charles, französischer Historiker und Byzantinist
→ Duchhardt, Heinz, deutscher Historiker
→ Gaufredus Malaterra, normannischer Chronist
→ Gfrörer, August Friedrich, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung
→ Giovanni Orseolo, Mitdoge von Venedig (1002–1007)
→ Gregor VII., Papst (1073–1085)
→ Guardi, Francesco, italienischer Veduten- und Landschaftsmaler des Rokoko
→ Heinrich III., deutscher König und Kaiser des heiligen römischen Reiches
→ Heinrich IV., König des Heiligen Römischen Reiches (seit 1056) und Kaiser (seit 1084)
→ Israel, Uwe, deutscher Historiker
→ Kellner, Heinrich, Frankfurter Jurist und Historiker
→ Konstantin Dukas Porphyrogennetos, byzantinischer Mitkaiser
→ Konstantin X., Kaiser des Byzantinischen Reichs
→ Kretschmayr, Heinrich, österreichischer Historiker und Archivar
→ Lanfranchi, Luigi, italienischer Archivar
→ LeBret, Johann Friedrich, deutscher Historiker
→ Leo IX., Papst (1049–1054)
→ Madden, Thomas F., US-amerikanischer Mittelalterhistoriker
→ Marcello, Pietro, Verfasser einer Geschichte der Dogen von Venedig
→ Maria, Dogaressa von Venedig (1004–1007)
→ Marin, Șerban, rumänischer Mediävist
→ Michael VII., Alleinherrscher über das oströmische Reich
→ Monticolo, Giovanni, italienischer Mittelalterhistoriker
→ Nani, Antonio, venezianischer Maler, Grafiker und Stecher
→ Nikephoros Bryennios der Ältere, byzantinischer General und Usurpator gegen Kaiser Michael VII.
→ Nikephoros III., byzantinischer Kaiser
→ Orseolo, Ottone, Doge von Venedig (1009–1026)
→ Pastorello, Ester, italienische Archivarin und Bibliothekarin
→ Petar Krešimir IV., König von Kroatien (1058–1074)
→ Petrus Damiani, Bischof
→ Pozza, Marco, italienischer Paläograph und Historiker
→ Reinsch, Diether Roderich, deutscher Byzantinist und Neogräzist
→ Robert Guiskard, normannischer Herrscher, Herzog von Apulien und Kalabrien
→ Romanin, Samuele, italienischer Historiker
→ Sandrart, Jacob von, Kupferstecher und Verleger in Nürnberg
→ Seibt, Werner, österreichischer Byzantinist
→ Simonsfeld, Henry, deutscher Historiker
→ Stephan I., ungarischer König Stephan I. (997–1038)
→ Tafel, Gottlieb Lukas Friedrich, deutscher klassischer Philologe, Pionier der Byzantinistik
→ Theophanu, Frau Kaiser Ottos II. und Mitkaiserin des ostfränkisch-deutschen Reiches
→ Thomas, Georg Martin, deutscher Historiker und Politiker (NLP), MdR
→ Tintoretto, Domenico, venezianischer Maler
→ Vianoli, Alessandro Maria, venezianischer Historiker
→ Wilhelm I., König von England und Herzog der Normandie
→ Wilhelm von Apulien, italienischer Geschichtsschreiber
→ Zanotto, Francesco, italienischer Kunsthistoriker
← Andronikos Dukas, byzantinischer Mitkaiser
← Eudokia Makrembolitissa, oströmische Kaiserin
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).