Geboren
24. November 1394, Paris
Gestorben
5. Januar 1465, Amboise
Alter
70†
Namen
Charles de Valois, duc d’Orléans
Charles d’Orléans
Karl von Orléans
Weiterer Staat
Frankreich
Ämter
Herzog von Orléans (1407–1465)
Vorgänger: Louis
Nachfolger: Louis (später als Ludwig XII., König von Frankreich)
Graf von Dunois (1407–1439)
Vorgänger: Louis
Nachfolger: Jean de Dunois
Graf von Soissons (1407–1412)
Vorgänger: Louis
Nachfolger: Robert de Marle
Normdaten
Wikipedia-Link: | Charles_de_Valois,_duc_d’Orléans |
Wikipedia-ID: | 588109 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q310146 |
Wikimedia–Commons: | Charles I de Valois, Duke of Orléans |
GND: | 119021439 |
LCCN: | n50036473 |
VIAF: | 79731711 |
ISNI: | 0000000120965027 |
BnF: | 120297092 |
NLA: | 35680619 |
SUDOC: | 028466861 |
Familie
Vater: Ludwig von Valois
Mutter: Valentina Visconti
Ehepartner: Isabelle de Valois (1406–1409)
Ehepartner: Bonne of Armagnac (1410–1435)
Ehepartner: Maria von Kleve (1440–1465)
Kind: Ludwig XII.
Kind: Joan of Valois, Duchess of Alençon
Kind: Marie d’Orléans
Kind: Anne of Orléans, Abbess of Fontevraud
Verlinkte Personen (66)
↔ Adolf II., Herzog von Kleve (1394–1448), Graf von der Mark (1398–1448) und Herr von Ravenstein (1397–1448)
↔ Bernard VII. d’Armagnac, Graf von Armagnac, Connétable von Frankreich
↔ Heinrich V., König von England
↔ Isabelle de Valois, Prinzessin von Frankreich, Tochter von König Karl VI.
↔ Karl VII., König von Frankreich
↔ Louis de Valois, duc d’Orléans, Sohn des französischen Königs Karl V.
↔ Ludwig XII., König von Frankreich
↔ Maria von Kleve, Herzogin von Orléans
↔ Marie d’Orléans, französische Prinzessin und durch Heirat Gräfin von Étampes und Vizegräfin von Narbonne
↔ Visconti, Gian Galeazzo, Herrscher von Mailand aus dem Hause Visconti
→ Anne de Bretagne, Königin von Frankreich
→ Chastellain, Georges, flandrischer Dichter und Chronist mittelfranzösischer Sprache am burgundischen Hof Philipps des Guten und Karls des Kühnen
→ Dunois, Jean de, Kampfgefährte der Jeanne d’Arc
→ Dutli, Ralph, Schweizer Schriftsteller, Lyriker, Essayist und Übersetzer
→ Heinrich VI., König von England
→ Holzer, Georg, deutscher Dramaturg und Übersetzer
→ Jeanne de Valois, Königin von Frankreich und Herzogin von Orleans
→ Jeanne d’Arc, französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche
→ Johann, Graf von Étampes und Vizegraf von Narbonne
→ Johann II., Herzog von Alençon und Graf von Le Perche
→ Johann Ohnefurcht, Herzog von Burgund
→ Karl V., König von Frankreich (1364–1380)
→ Karl VI., König von Frankreich (1380–1422)
→ Karl VIII., König von Frankreich (1483–1498)
→ Ludwig XI., König von Frankreich (1461–1483)
→ Meschinot, Jean, französischer Dichter
→ Olivier de la Marche, Schriftsteller und Generalmünzmeister von Geldern
→ Philipp III., Herzog von Burgund
→ Pinkernell, Gert, deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
→ Richard II., König von England
→ Robert von Bar, Graf von Soissons und Marle
→ Tudor, Mary, englische Prinzessin, Königin von Frankreich
→ Villon, François, Dichter des französischen Spätmittelalters
→ Visconti, Valentina, Tochter von Gian Galeazzo Visconti
← Adaïewsky, Ella, russische Pianistin und Komponistin
← Albret, Charles II. d’, Graf von Dreux, Vicomte de Tartas und Seigneur d’Orval
← Angoulême, Jean de Valois, comte d’, Graf von Angoulême und Périgord
← Bernac, Pierre, französischer Sänger (Bariton) und Gesangslehrer
← Bernard VIII. d’Armagnac, französischer Adeliger, Graf von Pardiac
← Bernardon de Serres, Condottiere
← Braquemont, Guillaume I. de, normannischer Adeliger
← Cecconi-Botella, Monique, französische Komponistin und Musikpädagogin
← Cornewall, John, 1. Baron Fanhope, englischer Adliger und Militär
← Debussy, Claude, französischer Komponist des Impressionismus
← Elisabeth von Görlitz, Herzogin von Luxemburg, Brabant und Limburg
← Elisabeth von Lothringen, Wegbereiterin des Prosaromans
← Enguerrand de Bournonville, Kriegsherr im Dienst des Herzogs von Burgund
← Fedé, Johannes, französischer Komponist und Sänger
← Foucault de Saint-Germain-Beaupré, Jean, französischer Adliger und Militär
← Garencières, Jean de, französischer Ritter und Schriftsteller
← Gaucourt, Raoul de, französischer Adliger, Militär und Diplomat, Gouverneur der Dauphiné, Großmeister von Frankreich
← Heinrich II., König von Frankreich
← Isabel de Portugal, Tochter Johanns I. von Portugal und Ehefrau Philipps III. von Burgund
← Kvandal, Johan, norwegischer Komponist, Organist und Musikkritiker
← Legrant, Guillaume, französischer Komponist der frühen Renaissance
← Madeleine von Frankreich, Königin von Schottland
← Margarete von Anjou, englische Königin und Gründerin eines Colleges
← Maria von Burgund, Ehefrau des Grafen und Herzogs Adolf II. von Kleve–Mark
← Maria von Geldern, Herzogin von Geldern
← Matisse, Henri, französischer Maler, Grafiker, Zeichner und Bildhauer
← Mondry von Cellettes, heiliger Eremit
← Otto III. von Grandson, französisch-schweizerischer Ritter und Dichter
← Pot, Guy, französischer Adliger aus der Familie Pot
← Robertet, Jean, französischer Anwalt, Schriftsteller und Dichter
← Sarrebruck-Commercy, Amé I. de, Kammerherr des französischen Königs; Gouverneur von Champagne und Brie
← Togni, Camillo, italienischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (31 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (67 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (154 Einträge)
SWB-Online-Katalog (90 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (63 Einträge)
RI-OPAC (Regesta Imperii)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (88 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
Portraitindex Frühe Neuzeit (4 Einträge)
Kalliope-Verbund
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (13 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (10 Einträge)
Répertoire International des Sources Musicales (5 Einträge)
Personennormdaten im Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (11 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charles_de_Valois,_duc_d’Orléans, https://persondata.toolforge.org/p/peende/588109, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119021439, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/79731711, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q310146.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).