Geboren
24. Juli 1893, Bristol, Virginia
Gestorben
27. Oktober 1956, Louisville, Kentucky
Alter
63†
Namen
Johnson, Charles S.
Johnson, Charles Spurgeon
Staatsangehörigkeit
USA
Normdaten
Wikipedia-Link: | Charles_S._Johnson |
Wikipedia-ID: | 5857450 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q1065979 |
Wikimedia–Commons: | Charles S. Johnson |
GND: | 119515377 |
LCCN: | n/50/38921 |
VIAF: | 12408138 |
ISNI: | 0000000108707076 |
BnF: | 124776676 |
SUDOC: | 077795946 |
Verlinkte Personen (10)
↔ Christy, Cuthbert, britischer Arzt und Zoologe
↔ Frazier, E. Franklin, US-amerikanischer Soziologe
→ Du Bois, W. E. B., US-amerikanischer Bürgerrechtler, Soziologe, Philosoph, Journalist, Pazifist
→ Johnson, Jeh, US-amerikanischer Politiker
→ Park, Robert Ezra, US-amerikanischer Soziologe
→ Rockefeller, Laura Spelman, Ehefrau von John Davison Rockefeller
→ Rosenwald, Julius, amerikanischer Geschäftsmann, Mitbegründer des Versandhandels von Sears Roebuck
← Bennett, Gwendolyn B., US-amerikanische Schriftstellerin, Dichterin und Dramatikerin
← Grimké, Angelina Weld, afroamerikanische Journalistin, Lehrerin, Dramatikerin und Dichterin
← Pace, Harry, US-amerikanischer Aktivist, Musikverleger, Versicherungsmanager und Anwalt
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (5 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (16 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (16 Einträge)
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
HeBIS-Verbundkatalog (3 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (4 Einträge)
Mediendateien auf Wikimedia Commons
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charles_S._Johnson, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5857450, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119515377, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12408138, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q1065979.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).