lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 975.974 Personen mit Wikipedia-Artikel
Prinzessin von Hessen-Homburg, durch Heirat Herzogin von Sachsen-Weimar

Geboren

17. Juni 1672, Kassel

Gestorben

29. August 1738, Weimar

Alter

66†

Namen

Charlotte von Hessen-Homburg
Charlotte Dorothea Sophie von Hessen-Homburg

Weiterer Staat

Flagge von DeutschlandDeutschland

Normdaten

Wikipedia-Link:Charlotte_von_Hessen-Homburg
Wikipedia-ID:4527236 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q328606
Wikimedia–Commons:Charlotte of Hesse-Homburg, Duchess of Saxe-Weimar
GND:1048442519
VIAF:307292470

Familie

Vater: Friedrich II.
Mutter: Luise Elisabeth von Kurland
Ehepartner: Johann Ernst III. (1694–)
Kind: Johann Ernst IV.
Kind: Marie Luise von Sachsen-Weimar
Kind: Christine Sophie von Sachsen-Weimar
Kind: Karl Friedrich von Sachsen-Weimar

Verlinkte Personen (7)

Friedrich II., Landgraf von Hessen-Homburg
Johann Ernst III., Herzog von Sachsen-Weimar
Johann Ernst IV., Herzog von Sachsen-Weimar und Komponist
Luise Elisabeth von Kurland, deutsch-baltische Adlige, Landgräfin von Hessen-Homburg
Kettler, Jakob, Enkel des letzten Deutschordensmeisters Gotthard Kettler und Herrscher über das Kurland
Wilhelm Ernst, Herzog von Sachsen-Weimar
Johann Ernst II., Herzog von Sachsen-Weimar

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
SWB-Online-Katalog (1 Eintrag)
Hessische Biografie
Kalliope-Verbund
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (2 Einträge)
museum-digital

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Charlotte_von_Hessen-Homburg, https://persondata.toolforge.org/p/peende/4527236, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/1048442519, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/307292470, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q328606.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг