Geboren
4. November 1581, Farstrup
Gestorben
1. Oktober 1639
Alter
57†
Name
Friis, Christian
Staatsangehörigkeit
Dänemark
Normdaten
Wikipedia-Link: | Christian_Friis_(Kanzler) |
Wikipedia-ID: | 10054904 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q5744575 |
Wikimedia–Commons: | Christian Friis (nobleman) |
GND: | 118953281 |
LCCN: | n/88/128499 |
VIAF: | 13107080 |
ISNI: | 000000005061671X |
SUDOC: | 224384074 |
Familie
Vater: Jørgen Friis
Mutter: Else Bjornsdatter Bjorn
Kind: Hans Friis
Kind: Else Friis
Verlinkte Personen (13)
↔ Rosenkrantz, Holger, dänischer Adliger, Mitglied des Reichsrates, Theologe und Pädagoge
↔ Stephanius, Stephan Hansen, dänischer Philologe und Historiker
→ Bricka, Carl Frederik, dänischer Historiker, Biograf und Archivar
→ Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
→ Christian von Dänemark, Kronprinz von Dänemark
→ Friedrich III., Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorf (1616–1659)
→ Friedrich III., König von Dänemark und Norwegen
→ Friis, Christian, dänischer Adliger und königlicher Kanzler in Dänemark
→ Moritz, Statthalter von Holland, Zeeland, Utrecht, Geldern und Overijssel
→ Ulrich von Dänemark, dänischer Prinz, Administrator des Bistums Schwerin, kursächsischer Reiter-General
← Banér, Per, schwedischer Staatsmann
← Mejer, Johannes, dänischer Lehrer und Dichter
← Rantzau, Frants, dänischer Reichsrat, Reichshofmeister und Schwiegersohn von König Christian IV.
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (1 Eintrag)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (1 Eintrag)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (6 Einträge)
Index Theologicus (5 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (3 Einträge)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Christian_Friis_(Kanzler), https://persondata.toolforge.org/p/peende/10054904, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118953281, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/13107080, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q5744575.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).