Geboren
18. Dezember 1922, Rom, Italien
Gestorben
13. Mai 2000, Genua, Italien
Alter
77†
Name
Valletti, Cesare
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Verlinkte Personen (62)
↔ Bechi, Gino, italienischer Opernsänger (Bariton) und Schauspieler
↔ Bruscantini, Sesto, italienischer Opernsänger (Bass/Bariton)
↔ Carteri, Rosanna, italienische Opernsängerin (Sopran)
↔ Moffo, Anna, US-amerikanische Opernsängerin
↔ Ratti, Eugenia, italienische Opernsängerin (Sopran)
↔ Taubmann, Leo, deutscher Pianist und Liedbegleiter
→ Barbieri, Fedora, italienische Opernsängerin (Mezzosopran)
→ Bartoletti, Bruno, italienischer Dirigent
→ Bellini, Vincenzo, italienischer Opernkomponist
→ Berlioz, Hector, französischer Komponist und Musikkritiker
→ Bernstein, Leonard, US-amerikanischer Komponist, Dirigent und Pianist ukrainischer Abstammung
→ Berry, Walter, österreichischer Opernsänger (Bassbariton)
→ Bing, Rudolf, österreichisch-britischer Operndirektor
→ Böhm, Karl, österreichisch-deutscher Dirigent
→ Borodin, Alexander Porfirjewitsch, russischer Komponist, Chemiker und Mediziner
→ Callas, Maria, griechisch-amerikanische Opernsängerin (Sopran)
→ Cimarosa, Domenico, italienischer Komponist klassischer Musik
→ Corena, Fernando, Schweizer Opernsänger (Bass)
→ De Sabata, Victor, italienischer Dirigent und Komponist
→ Donizetti, Gaetano, italienischer Komponist
→ Elias, Rosalind, US-amerikanische Opernsängerin (Mezzosopran)
→ Gavazzeni, Gianandrea, italienischer Dirigent, Komponist und Musikwissenschaftler
→ Händel, Georg Friedrich, deutsch-britischer Komponist des Barock
→ Karajan, Herbert von, österreichischer Dirigent
→ Kutsch, Karl-Josef, deutscher Arzt und Mitverfasser des Großen Sängerlexikons
→ Leinsdorf, Erich, österreichisch-amerikanischer Dirigent
→ Löbl, Karl, österreichischer Musikkritiker und Kulturjournalist
→ Mascagni, Pietro, italienischer Komponist
→ Massenet, Jules, französischer Opernkomponist
→ Merrill, Robert, US-amerikanischer Opernsänger (Bariton)
→ Monteux, Pierre, französisch-US-amerikanischer Dirigent
→ Mozart, Wolfgang Amadeus, Musiker und Komponist der Wiener Klassik
→ Nilsson, Birgit, schwedische Opernsängerin (Sopran)
→ Noni, Alda, italienische Opernsängerin (Sopran)
→ Pagliughi, Lina, US-amerikanisch-italienische Opernsängerin
→ Peters, Roberta, US-amerikanische Opern-, Operetten-, Musical-, Lied- und Konzertsängerin (Sopran)
→ Pizzetti, Ildebrando, italienischer Komponist
→ Price, Leontyne, US-amerikanische Konzert- und Opernsängerin (Sopran)
→ Puccini, Giacomo, italienischer Komponist
→ Rescigno, Nicola, amerikanischer Dirigent italienischer Herkunft
→ Riemens, Leo, niederländischer Kulturjournalist und Musikwissenschaftler
→ Rossi, Mario, italienischer Dirigent
→ Rossini, Gioachino, italienischer Komponist
→ Rudolf, Max, US-amerikanischer Dirigent, Musikpädagoge und Musikwissenschaftler
→ Schipa, Tito, italienischer Opernsänger (Tenor) und Komponist
→ Schumann, Robert, deutscher Komponist der Romantik
→ Schwarzkopf, Elisabeth, deutsch-britische Opern- und Liedsängerin
→ Serafin, Tullio, italienischer Dirigent
→ Siepi, Cesare, italienischer Opernsänger (Bass)
→ Simionato, Giulietta, italienische Opernsängerin (Mezzosopran, Alt)
→ Stella, Antonietta, italienische Opernsängerin (Spintosopran)
→ Strauss, Johann, österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist, wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt
→ Strauss, Richard, deutscher Komponist und Dirigent
→ Taddei, Giuseppe, italienischer Opernsänger (Bariton)
→ Tebaldi, Renata, italienische Opernsängerin (Spinto-Sopran)
→ Tozzi, Giorgio, US-amerikanischer Opernsänger (Bass)
→ Verdi, Giuseppe, italienischer Komponist der Romantik
→ Visconti, Luchino, italienischer Schriftsteller, Theater- und Filmregisseur
→ Waechter, Eberhard, österreichischer Opernsänger (Bariton) und Operndirektor
→ Warren, Leonard, US-amerikanischer Opernsänger (Bariton)
→ Wolf-Ferrari, Ermanno, deutsch-italienischer Komponist
← Adler, Kurt, amerikanischer Dirigent österreichischer Herkunft
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).