lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.103 Personen mit Wikipedia-Artikel
US-amerikanischer Jazzmusiker (Saxophon, Flöte) und Hochschullehrer

Geboren

1975 oder 1976

Gestorben

15. September 2022

Namen

Horton, Brian
Horton, Jonathan Brian

Staatsangehörigkeit

Flagge von USAUSA

Normdaten

Wikipedia-Link:Brian_Horton
Wikipedia-ID:12377103 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q114003795
LCCN:no2011013376
VIAF:165159660

Verlinkte Personen (24)

Blanchard, Terence, US-amerikanischer Jazztrompeter und Komponist
Freelon, Nnenna, amerikanische Jazzsängerin
Gordon, Wycliffe, amerikanischer Jazzmusiker
Hanna, Roland, US-amerikanischer Jazz-Pianist und Komponist
Harper, Winard, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger und Bandleader
Just Blaze, US-amerikanischer Hip-Hop-Produzent
Lee, Spike, US-amerikanischer Filmregisseur, Dokumentarfilmer und Filmschauspieler
Lord, Tom, kanadischer Jazz-Diskograph
Marsalis, Delfeayo, US-amerikanischer Jazzposaunist und Musikproduzent
Marsalis, Ellis, US-amerikanischer Jazzpianist und Musikpädagoge
Perry, Rich, US-amerikanischer Jazzmusiker
Smith, Carrie, US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin
Snoop Dogg, US-amerikanischer Rapper
Terry, Clark, US-amerikanischer Jazz-Trompeter, Flügelhornspieler, Bandleader und Komponist
Wess, Frank, US-amerikanischer Jazzflötist und Jazz-Saxophonist
Beagrie, Peter, englischer Fußballspieler
Ince, Paul, englischer Fußballspieler und -trainer
Kaye, Peter, englischer Fußballspieler
Lipa, Andreas, österreichischer Fußballspieler
Potter, Graham, englischer Fußballspieler und -trainer
Rocastle, David, englischer Fußballspieler
Rösler, Uwe, deutscher Fußballspieler
Walsh, Paul, englischer Fußballspieler
Windass, Dean, englischer Fußballspieler

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Brian_Horton, https://persondata.toolforge.org/p/peende/12377103, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/165159660, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q114003795.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг