Geboren
6. April 1950
Gestorben
19. März 2019
Todesursache: Amyotrophe Lateralsklerose
Alter
68†
Namen
Dubrowin, Boris Anatoljewitsch
Dubrovin, Boris
Дубровин, Борис Анатольевич (russisch)
Staatsangehörigkeiten
Italien
Russland
Normdaten
Wikipedia-Link: | Boris_Anatoljewitsch_Dubrowin |
Wikipedia-ID: | 5631566 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q893614 |
Wikimedia–Commons: | Boris Dubrovin |
GND: | 115874417X |
LCCN: | no2014165276 |
VIAF: | 56740629 |
ISNI: | 0000000115712957 |
BnF: | 129393625 |
SUDOC: | 056919859 |
Verlinkte Personen (6)
↔ Fomenko, Anatoli Timofejewitsch, russischer Mathematiker und Dozent an der Lomonossow-Universität in Moskau
↔ Kritschewer, Igor Moissejewitsch, sowjetischer und russischer Mathematiker
↔ Nowikow, Sergei Petrowitsch, russischer Mathematiker
→ Arnold, Wladimir Igorewitsch, russischer Mathematiker
← Its, Alexander Rudolfowitsch, russischer Mathematiker
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (4 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (19 Einträge)
Bibliothekskatalog HEIDI der Universität Heidelberg (14 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (1 Eintrag)
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Boris_Anatoljewitsch_Dubrowin, https://persondata.toolforge.org/p/peende/5631566, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/115874417X, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/56740629, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q893614.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).