lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.606 Personen mit Wikipedia-Artikel
spanischer Adeliger, Infant von Spanien, Herzog von Anjou und Cádiz

Geboren

20. April 1936, Rom

Gestorben

30. Januar 1989, Beaver Creek, Colorado, Vereinigte Staaten

Alter

52†

Namen

Borbón, Alfons Jaime de
Borbón y Dampierre, Alfonso Jaime Marcelino Manuel Víctor María de (vollständiger Name)

Staatsangehörigkeiten

Flagge von FrankreichFrankreich
Flagge von SpanienSpanien

Weiterer Staat

Flagge von SchwedenSchweden

Ämter

(1975–1989)
Vorgänger: Jaime de Borbón
Nachfolger: Louis Alphonse de Bourbon

Normdaten

Wikipedia-Link:Alfons_Jaime_de_Borbón
Wikipedia-ID:2890185 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q603075
Wikimedia–Commons:Alfonso, Duke of Anjou and Cádiz
GND:118946110
LCCN:n86029390
VIAF:12305604
ISNI:0000000063034057
BnF:11892930f
SUDOC:02673933X

Familie

Vater: Jaime de Borbón
Mutter: Emmanuelle de Dampierre
Ehepartner: María del Carmen Martínez-Bordiú y Franco (1972–)
Kind: Luis Alfonso de Borbón
Kind: Francisco de Asís, Duke of Bourbon

Verlinkte Personen (19)

Borbón, Gonzalo de, spanischer Adeliger, Mitglied der spanischen Linie der Bourbonen und Herzog von Aquitanien
Borbón, Jaime de, spanischer Adeliger, Herzog von Sergovia, später Herzog von Anjou und Sergovia, Infant von Spanien
Bourbon, Louis Alphonse de, spanischer Adeliger, Oberhaupt der französischen Linie des Hauses Bourbon
Carlos von Bourbon-Sizilien, spanischer Adeliger, Oberhaupt der Bourbonen in Sizilien
Franco, Francisco, spanischer General und Diktator
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (1 Eintrag)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alfons_Jaime_de_Borbón, https://persondata.toolforge.org/p/peende/2890185, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/118946110, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/12305604, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q603075.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг