lynx   »   [go: up one dir, main page]

Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 976.221 Personen mit Wikipedia-Artikel
sowjetischer und armenischer Komponist

Geboren

23. September 1920, Jerewan, Demokratische Republik Armenien

Gestorben

28. März 2012, Jerewan, Republik Armenien

Alter

91†

Namen

Arutjunjan, Alexander
Arutjunjan, Alexander Grigorjewitsch
Harutjunjan, Aleksandr Grigori

Staatsangehörigkeiten

Flagge von ArmenienArmenien
Flagge von UdSSRUdSSR

Normdaten

Wikipedia-Link:Alexander_Arutjunjan
Wikipedia-ID:199775 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q463194
Wikimedia–Commons:Alexander Harutyunyan
GND:103848622
LCCN:n/80/33928
VIAF:114202100
IMDb:nm0451482
ISNI:0000000109375843
BnF:139249945
NLA:35706157
SUDOC:159841003

Verlinkte Personen (16)

Peiko, Nikolai Iwanowitsch, russischer Komponist
Chatschaturjan, Aram, sowjetisch-armenischer Komponist
Finscher, Ludwig, deutscher Musikhistoriker
Igumnow, Konstantin Nikolajewitsch, russischer Komponist und Klaviervirtuose
Kabalewski, Dmitri Borissowitsch, russischer Komponist
Zeige alle...

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (26 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (62 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (71 Einträge)
SWB-Online-Katalog (94 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (7 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (26 Einträge)
Notendatenbank.net
Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft (20 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alexander_Arutjunjan, https://persondata.toolforge.org/p/peende/199775, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/103848622, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/114202100, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q463194.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.
Лучший частный хостинг