Geboren
25. April 1869, Daschitz bei Pardubitz, Böhmen
Gestorben
2. Juni 1939, Wilhelminenspital, Wien
Alter
70†
Namen
Sonnleitner, Alois Theodor
Tlučhoř, Alois (wirklicher Name)
Staatsangehörigkeiten
Österreich
Tschechische Republik
Weitere Staaten
Ungarn
Slowakei
Normdaten
Wikipedia-Link: | Alois_Theodor_Sonnleitner |
Wikipedia-ID: | 864514 (PeEnDe) |
Wikidata-ID: | Q94580 |
GND: | 119410885 |
LCCN: | no/2009/145878 |
VIAF: | 66845798 |
ISNI: | 0000000071019260 |
SUDOC: | 176992863 |
Familie
Ehepartner: Clara Sperlich-Tlučhoř
Verlinkte Personen (8)
→ Kutzer, Ernst, österreichischer Maler, Grafiker, Autor und Bilderbuchillustrator
→ Roubal, Franz, österreichischer Maler
→ Wilpert, Gero von, deutscher Literaturwissenschaftler
→ Winter, Max, österreichischer Journalist und Politiker (SdP), Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied des Bundesrates
← Beyerlein, Gabriele, deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
Zeige alle...
Auf anderen Webseiten
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek (13 Einträge)
B3Kat (Bibliotheksverbund Bayern, Berlin, Brandenburg) (65 Einträge)
HBZ-Verbundkatalog (65 Einträge)
SWB-Online-Katalog (89 Einträge)
HeBIS-Verbundkatalog (28 Einträge)
Gemeinsamer Verbundkatalog (GVK) (34 Einträge)
Österreichisches Biographisches Lexikon
Kalliope-Verbund
Index Theologicus (2 Einträge)
Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) (11 Einträge)
Wien Geschichte Wiki
museum-digital
URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Alois_Theodor_Sonnleitner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/864514, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/119410885, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/66845798, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q94580.
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).