Geboren
6. Januar 1938, Mailand, Italien
Alter
87
Name
Celentano, Adriano
Staatsangehörigkeit
Italien
Normdaten
Familie
Ehepartner: Claudia Mori (1964–)
Kind: Rosalinda Celentano
Kind: Rosita Celentano
Kind: Giacomo Celentano
Verlinkte Personen (94)
↔ Brandt, Rainer, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor
↔ Brennicke, Michael, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor
↔ Celentano, Rosalinda, italienische Schauspielerin
↔ Conte, Paolo, italienischer Cantautore, Komponist und Maler
↔ Danneberg, Thomas, deutscher Schauspieler, Synchronsprecher, Synchronregisseur und Dialogbuchautor
↔ Gluck, Christoph Willibald, deutscher Komponist
↔ Kindler, Klaus, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
↔ Line, Katty, französische Sängerin und Schauspielerin
↔ Mina, italienische Sängerin und Schauspielerin
↔ Morandi, Gianni, italienischer Sänger und Schauspieler
↔ Mori, Claudia, italienische Sängerin und Schauspielerin
↔ Muti, Ornella, italienische Schauspielerin
↔ Sangiorgi, Giuliano, italienischer Sänger, Songwriter und Schriftsteller
↔ Traversi, Anita, Schweizer Schlagersängerin
→ Battiato, Franco, italienischer Liedermacher, Musiker, Maler und Regisseur
→ Berlusconi, Silvio, italienischer Politiker, Mitglied der Camera, MdEP und Unternehmer
→ Fellini, Federico, italienischer Filmemacher und Regisseur
→ Fox, Peter, deutscher Reggae- und Hip-Hop-Musiker
→ Jovanotti, italienischer Liedermacher
→ Juhnke, Harald, deutscher Film- und Bühnenschauspieler, Entertainer und Showmaster
→ Lauterbach, Heiner, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
→ Quinn, Anthony, US-amerikanischer Filmschauspieler
← Al Bano, italienischer Sänger
← Andreasi, Felice, italienischer Schauspieler
← B, Jenny, italienische Pop- und Jazzsängerin
← Backy, Don, italienischer Sänger und Schauspieler
← Barthel, Maila, deutsche Schauspielerin, Autorin und Diseuse
← Battisti, Lucio, italienischer Sänger und Liedschreiber
← Beikircher, Konrad, deutscher Kabarettist und Musiker
← Bella, Gianni, italienischer Sänger und Songwriter
← Beretta, Luciano, italienischer Liedtexter
← Boner, Astrid, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
← Brunetta, italienische Sängerin
← Carati, Lilli, italienische Filmschauspielerin
← Caselli, Caterina, italienische Sängerin
← Castellano, Franco, italienischer Drehbuchautor und Regisseur
← Caulfield, Maxwell, britischer Schauspieler
← Cléry, Corinne, französische Schauspielerin
← Corbucci, Sergio, italienischer Filmregisseur
← Cutugno, Toto, italienischer Sänger, Songwriter und Fernsehmoderator
← Dadaşova, Brilliant, aserbaidschanische Popsängerin
← Dalla, Lucio, italienischer Musiker, Cantautore, Komponist und Schauspieler
← Dallara, Tony, italienischer Sänger
← Del Prete, Miki, italienischer Liedtexter und Musikproduzent
← DeRose, Peter, US-amerikanischer Jazz-Komponist und Songwriter
← Desideri, Danilo, italienischer Kameramann
← DJ Illvibe, deutscher DJ und Hip-Hop-Musiker
← Egidi, Carlo, italienischer Filmarchitekt
← Ferapontow, Wladimir Petrowitsch, sowjetischer bzw. russischer Schauspieler, Synchronsprecher, Sänger und Synchronregisseur
← Gaber, Giorgio, italienischer Musiker, Cantautore und Schauspieler
← Golino, Alfredo, italienischer Jazz- und Popmusiker (Schlagzeug)
← Gori, Patrizia, italienische Schauspielerin
← Gori, Vittorio Cecchi, italienischer Filmproduzent
← Guccini, Francesco, italienischer Cantautore (Liederdichter), Schriftsteller und gelegentlicher Schauspieler
← Gurevich, Michelle, kanadische Sängerin
← Hardy, Françoise, französische Schlagersängerin, Texterin, Komponistin, Filmschauspielerin und Autorin
← Hürrig, Hansjürgen, deutscher Schauspieler
← Hænning, Gitte, dänische Sängerin
← Illic, Bata, deutsch-jugoslawischer Schlagersänger
← Jannacci, Enzo, italienischer Sänger und Songtexter, Schauspieler und Kabarettist
← Kirchberger, Peter, deutscher Schauspieler, Sänger, Synchron-, Hörspiel- und Werbesprecher
← Kramer, Gorni, italienischer Orchesterleiter, Komponist, Akkordeon- und Kontrabassspieler sowie Schallplattenproduzent, Arrangeur und Fernsehautor
← Little Tony, san-marinesischer Rock-’n’-Roll-Sänger
← Malanima, Nada, italienische Sängerin
← Mannoia, Fiorella, italienische Sängerin
← Martini, Mia, italienische Sängerin
← Mogol, italienischer Liedtexter
← Montanelli, Wanda, italienische Politikerin und Singer-Songwriterin
← Moor, Lova, französische Tänzerin und Sängerin
← Neffa, italienischer Musiker
← Negri, Mauro, italienischer Jazzmusiker (Klarinette, Saxophone, Komposition)
← Nosbusch, Désirée, luxemburgische Moderatorin und Schauspielerin
← Oldoini, Enrico, italienischer Drehbuchautor und Filmregisseur
← Orfini, Mario, italienischer Filmproduzent und -Regisseur
← Pacifico, italienischer Sänger und Songwriter
← Pallavicini, Vito, italienischer Liedtexter
← Peterson, Kai, deutscher Schauspieler, Sprecher, Produzent und Sänger
← Petrozza, Mille, deutscher Gitarrist und Sänger italienischer Herkunft
← Piccolo, Ottavia, italienische Schauspielerin
← Presti, Pino, italienischer Bassist, Arrangeur, Komponist, Orchesterleiter und Musikproduzent
← Raisner, Albert, französischer Harmonikaspieler, Fernseh- und Radio-Moderator
← Ramazzotti, Eros, italienischer Popsänger, Songwriter und Musikproduzent
← Rampling, Charlotte, britische Schauspielerin
← Reddemann, Manfred, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
← Renis, Tony, italienischer Sänger, Songwriter, Musikproduzent und Schauspieler
← Rizzo, Linda Jo, US-amerikanische Sängerin, Pianistin, Komponistin, Entertainerin und Model
← Salerno, Nicola, italienischer Liedtexter und Zeichner
← Schott, Manfred, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
← Sentieri, Joe, italienischer Sänger und Schauspieler
← Stadel, Kurt, deutscher Stimmenimitator
← Stallings, Jim, US-amerikanischer Rockmusiker, Sänger und Bassist
← Tricarico, italienischer Popsänger
← Vaccari, Wainer, italienischer Maler, Skulpteur und Illustrator
← Vivarelli, Piero, italienischer Filmregisseur und Drehbuchautor
Zeige alle...Zeige nur 5...
Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der
Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben
erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der
Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).